Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
History
Business
True Crime
Education
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/2f/34/c92f344d-e616-affe-f7bc-62854e3b172c/mza_1506362799783111194.jpg/600x600bb.jpg
Campus Talk
Hochschule Burgenland
34 episodes
2 weeks ago
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/
Show more...
Education
RSS
All content for Campus Talk is the property of Hochschule Burgenland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/11725878/11725878-1659018309300-07e79574c8f91.jpg
Definiere dich neu im Studium
Campus Talk
19 minutes 53 seconds
3 years ago
Definiere dich neu im Studium

Zwölf Jahre: So lange drücken wir in der Regel die Schulbank, ehe wir unseren Maturaabschluss in der Tasche haben. Bildung nimmt im Leben eines jungen Menschen also einen großen Platz ein. Folglich prägt die schulische Laufbahn auch unsere berufliche Zukunft und gibt schon im Teenie-Alter eine gewisse Richtung vor. Was aber, wenn man nach der Matura oder mitten im Arbeitsleben merkt, dass man sich beruflich doch in einem völlig anderem Bereich sieht? 

Unseren beiden Podcast-Gästen erging es so: Während Nina früher in der Modeschule war, kurze Zeit Wirtschaft studiert hat und unter anderem als Flugbegleiterin durch die Welt reiste, ist sie heute Studentin unseres Bachelors Gebäude- und Energietechnik. Nikolaus hingegen maturierte in einer HBLA und war zehn Jahre lang als Qualitätsbeaufragter in einer Maschinenbaufirma tätig. Mit 30 Jahren wagte er schließlich den beruflichen Neuanfang im Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege. 

In der Podastfolge mit Nina und Nikolaus erfährst du:

  • wie die beiden diesen einschneidenden Richtungswechsel und Neuanfang erlebt haben,
  • welche Tipps Nina und Nikolaus ihrem jüngeren Teenager-Ichs ans Herz legen würden,
  • warum Geschlechterklischees und Vorurteile dich ausbremsen,
  • und, wie unsere Studierenden zu den typischen Geschlechterstereotypen in der Arbeitswelt – also der Pflege als Frauen- und der Technik als Männerdomäne – stehen.

Wir wollen dir mit der Folge jedenfalls sagen: Lass dich nicht von deinem Traum-Beruf abbringen, egal was dein Umfeld oder die Gesellschaft dir vermittelt. Du bestimmst dein Glück. Und es ist niemals zu spät, sich für sich selbst zu entscheiden!

Instagram: https://www.instagram.com/fhburgenland/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/fh-burgenland/

Facebook: https://www.facebook.com/fhburgenland

Twitter: https://twitter.com/FHBurgenland

Campus Talk
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/