Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/2f/34/c92f344d-e616-affe-f7bc-62854e3b172c/mza_1506362799783111194.jpg/600x600bb.jpg
Campus Talk
Hochschule Burgenland
34 episodes
1 week ago
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/
Show more...
Education
RSS
All content for Campus Talk is the property of Hochschule Burgenland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/11725878/11725878-1687528863533-4010f4f21ed63.jpg
Ernährungstrends auf Social Media im Faktencheck
Campus Talk
15 minutes 48 seconds
2 years ago
Ernährungstrends auf Social Media im Faktencheck

Nur 500 Kilokalorien pro Tag zu sich nehmen oder frühmorgens einen Essig-Shot trinken: Das sind nur zwei von zahlreichen Abnehmchallenges, die auf TikTok & Co. kursieren. Doch welche Auswirkungen haben deratige Hypes auf das Verhalten der User*innen und auf unsere Umwelt? Und kann man den viralen Ernährungstrends auch etwas Gutes abgewinnen?

Im Campus Talk stellen wir uns diesen & weiteren Fragen. Spoiler-Alarm: Auch, wenn sich auf Social Media in der Theorie jede*r zu Wort melden kann, in der Praxis bringen viele User*innen kein fachliches Know-how mit. 

___________________

Ganz im Gegensatz zu unseren Studierenden des Bachelors Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung: Darum haben wir in unserer zweiundzwanzigsten Podcastfolge Zaira, Ewelina, Lane und Marina vor unser Mikrofon geholt, um in Bezug auf (Health) Influencer*innen den Faktencheck zu machen.

In der Podcastfolge mit den angehenden Expertinnen erfährst du:

  • welche Rolle Social Media in Bezug auf die Ernährungsbildung, das (Umwelt-)Bewusstsein und die Diätkultur spielt,
  • inwiefern das Bachelorstudium den Studentinnen hilft, Input von Influencer*innen kritisch zu hinterfragen,
  • ob die Social Media Plattformen auch positive Ernährungstrends hervorgerufen haben,
  • und wie man seriöse Gesundheitsinformationen erkennt.

Ein heißer Tipp in Bezug auf den achtsamen Umgang mit Gesundheitsinformationen und Tipps, wie man wissenschaftlich-fundierten Content von Fake-News unterscheidet, ist die Pocastfolge unserer Lehrenden im Bachelorstudium Barbara Szabo: #70 Faktencheck: Warum eine ausreichende Gesundheitskompetenz gerade jetzt so wichtig ist


Wenn du künftig auch als seriöse*r Health Influencer*in auf Social Media aktiv sein willst, bist du in unserem Bachelorstudium Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung gut aufgehoben. Dort werden Studierende ab Herbst verstärkt im Bereich „Health Influencing auf Social Media“ und „Health Content Creation für digitale Medien“ ausgebildet.

Zum Studiengang: Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung - FH Burgenland (fh-burgenland.at)

Blogbeitrag: Podcast #22: Ernährungstrends auf Social Media im Faktencheck - FH Burgenland (fh-burgenland.at)⁠

Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/fhburgenland/⁠⁠

LinkedIn: ⁠⁠https://www.linkedin.com/school/fh-burgenland/⁠⁠

Facebook: ⁠⁠https://www.facebook.com/fhburgenland⁠⁠

Twitter: ⁠⁠https://twitter.com/FHBurgenland⁠

Campus Talk
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/