
* Diese Podcast-Folge ist im Rahmen einer Lehrveranstaltung im Bachelor Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung entstanden und mit Studierenden umgesetzt worden.*
_____
Das Umweltbundesministerium schreibt online: „Wenn alle acht Milliarden Menschen so leben würden wie wir in Österreich, bräuchte die Menschheit fast vier Planeten von der Qualität unserer Erde.“
Es braucht also definitiv neue und innovative Lösungen, angefangen bei jedem und jeder Einzelnen von uns am Esstisch.
Ein sinnvoller Ansatz könnte die Planetary Health Diet sein. Sie ist ein globales Konzept für eine gesundheitsfördernde Ernährung, die gleichzeitig versucht die Umwelt- und Klimabelastungen möglichst gering zu halten.
Stellt sich die Frage: Ist das wieder nur so ein kurzlebiger Trend oder ist die Ernährungsform gekommen, um zu bleiben? Dieser These sind unsere Studierenden im Bachelor Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung auf den Grund gegangen. Sie geben im Podcast außerdem Antworten auf folgende Fragen:
Infos zum Bachelorstudium: Bachelor Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung - FH Burgenland (fh-burgenland.at) Behind-the-scences | Blogbeitrag: Health-Content-Creation: Gesundheit vor der Kamera und im Podcaststudio präsentieren - FH Burgenland (fh-burgenland.at)
TikTok: https://www.tiktok.com/@fhburgenland
Instagram: https://www.instagram.com/fhburgenland/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/school/fh-burgenland/
Facebook: https://www.facebook.com/fhburgenland