Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/2f/34/c92f344d-e616-affe-f7bc-62854e3b172c/mza_1506362799783111194.jpg/600x600bb.jpg
Campus Talk
Hochschule Burgenland
34 episodes
1 week ago
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/
Show more...
Education
RSS
All content for Campus Talk is the property of Hochschule Burgenland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/11725878/11725878-1700833734865-1c13a9a99cc7c.jpg
Schluss mit Lebensmittelabfall: So gelingt es im Alltag
Campus Talk
19 minutes 14 seconds
1 year ago
Schluss mit Lebensmittelabfall: So gelingt es im Alltag

Lebensmittel im Wert von 800 Euro landen laut der Organisation Land schafft Leben pro Haushalt und Jahr in der Tonne. In ganz Österreich summieren sich dabei jährlich rund eine Million Tonnen vermeidbarer Lebensmittelabfälle.

So viel zu den Fakten, die nicht nur aus ökonomischer, sondern vor allem aus ökologischer und moralischer Sicht eine absolute Katastrophe sind. Denn all das wäre vermeidbar. Wie wir das schaffen, erzählt uns unsere Lehrende und Ernährungs- und Lebensmittelexpertin Barbara Kramer-Meltsch in der neuen Podcast-Folge.

In der Folge mit Barbara beantworten wir u.a. folgende Fragen:

  • Was sind die 3 größten Fehler und Fallen, wenn es um das Thema Lebensmittelverschwendung geht: In welchen Alltagssituation müssen wir als Gesellschaft noch dazulernen?
  • Wie gehen Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette verloren? Wo gehen sie am meisten verloren?
  • Wie kann jeder Einzelne von uns seinen Beitrag leisten?
  • Was sind unsere wertvollsten Tipps für den schnelllebigen Alltag?

In unserem Bachelor Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung widmen sich unsere Studierenden ebenfalls der gesunden und ökologisch vertretbaren Ernährung.


Blogbeitrag: 

TikTok: https://www.tiktok.com/@fhburgenland

Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/fhburgenland/⁠⁠

LinkedIn: ⁠⁠https://www.linkedin.com/school/fh-burgenland/⁠⁠

Facebook: https://www.facebook.com/fhburgenland

Campus Talk
Wissenswertes rund um Studium, Forschung und Karriere erfahrt ihr im Podcast der Hochschule Burgenland. Bei uns kommen Studierende, Alumni, Mitarbeiter*innen und Lehrende zu Wort und erzählen uns ihre Campus-Geschichten. Spitzt die Ohren und seid dabei! Mehr zur Hochschule Burgenland: https://hochschule-burgenland.at/