Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/14/f3/22/14f32288-70d1-3c2d-1dc4-c08fe2b0babd/mza_17342845633379645402.jpg/600x600bb.jpg
Changemaker Lübeck
Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Lübeck
43 episodes
2 months ago
Wofür engagieren sich Menschen in Lübeck? Was sind ihre Wünsche und Ideen für diese Stadt? In unserem Podcast kommen sie zu Wort: Menschen mit Herzblut. Menschen, die in Lübeck etwas bewegen wollen. Menschen, die Podcast-Hörer*innen selber vorschlagen können! Schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account @reformierte_gemeinde_luebeck vorbei! Podcastgründer: Pastor coll. Fabian Brüder
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
RSS
All content for Changemaker Lübeck is the property of Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Lübeck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wofür engagieren sich Menschen in Lübeck? Was sind ihre Wünsche und Ideen für diese Stadt? In unserem Podcast kommen sie zu Wort: Menschen mit Herzblut. Menschen, die in Lübeck etwas bewegen wollen. Menschen, die Podcast-Hörer*innen selber vorschlagen können! Schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account @reformierte_gemeinde_luebeck vorbei! Podcastgründer: Pastor coll. Fabian Brüder
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality,
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/14/f3/22/14f32288-70d1-3c2d-1dc4-c08fe2b0babd/mza_17342845633379645402.jpg/600x600bb.jpg
Plötzlich weg
Changemaker Lübeck
33 minutes
3 years ago
Plötzlich weg
In diesem Podcast hatten wir Frederike Heiden und Frederike Schröpfer, zwei Studentinnen an der Uni Lübeck zu Gast, die sich gegen das Vergessen eingesetzt haben und die Aufmerksamkeit wieder darauf lenken wollten, was 1941 auf dem heutigen Gelände der Uniklinik geschah. Auf dem Gelände befand sich damals die Heilanstalt Strecknitz, von der vor 80 Jahren mehr als 600 Menschen deportiert und ermordet wurden. Schon seit den 1980er Jahren erinnert ein Stein auf dem Parkgelände an die Deportationen vom 23. September 1941. Da aber trotz des Steines vielen Menschen und Studierenden die Geschichte der Uniklinik und des Campus nicht bekannt ist, haben sich die beiden Studentinnen engagiert und zusammen mit einer Projektgruppe die Ausstellung "plötzlich weg" auf die Beine gestellt, sowie permanente Tafeln mit den Namen der Opfer am Turmgebäude und einen Gedenkstein installiert. Die beiden haben uns erzählt, was damals geschah, welche Menschen in den Heilanstalten untergebracht waren und wie in den Heilanstalten gearbeitet wurde. Sie haben haben uns verschiedene Einblicke gegeben und auch erzählt, warum die Kartoffelschälgruppe vielleicht trotzdem eine gar nicht so schlechte Idee war. Zudem haben wir auch das Thema Inklusion angesprochen und wie unsere Gesellschaft mit Menschen mit Behinderung umgeht bzw. vor welchen Hürden wir noch immer stehen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.ploetzlich-weg.de Musik: Oliver Tjabben
Changemaker Lübeck
Wofür engagieren sich Menschen in Lübeck? Was sind ihre Wünsche und Ideen für diese Stadt? In unserem Podcast kommen sie zu Wort: Menschen mit Herzblut. Menschen, die in Lübeck etwas bewegen wollen. Menschen, die Podcast-Hörer*innen selber vorschlagen können! Schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account @reformierte_gemeinde_luebeck vorbei! Podcastgründer: Pastor coll. Fabian Brüder