Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Music
History
News
Business
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/6e/d1/90/6ed1907b-acc9-75c4-22b4-3cfbe1508f3a/mza_3463546086474890081.jpg/600x600bb.jpg
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Wolfgang Werminghausen
89 episodes
2 weeks ago
Ich sitze vor dem Mikrofon, drücke auf Aufnahme – und merke: Podcasten funktioniert fast wie mein Nervensystem. Es sendet, empfängt, verarbeitet – und braucht Pausen, um das Gesendete zu verdauen.

Der Vagus als Taktgeber zwischen Spannung und Entspannung
In dieser Folge spreche ich über den Vagusnerv, der unser Gehirn mit dem Körper verbindet. Wenn er gut arbeitet, wechseln wir geschmeidig zwischen Aktivität und Ruhe. Doch bei vielen Menschen mit FASD läuft der Körper im Dauerbetrieb. Der Vagus kommt kaum zum Zuge – und das spürt man. Ich erkläre, warum dieser Nerv so entscheidend für Regulation, Schlaf und Erholung ist und wie wir ihn unterstützen können.

Podcasten, begleiten, atmen
Am Ende lade ich dich zu einer kleinen Atemübung ein, mit der du deinen eigenen Parasympathikus aktivierst – ganz ohne Esoterik. Eine einfache Erinnerung daran, dass Senden und Empfangen auch im Alltag eine Balance brauchen.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
Health & Fitness
Kids & Family
RSS
All content for Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast is the property of Wolfgang Werminghausen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ich sitze vor dem Mikrofon, drücke auf Aufnahme – und merke: Podcasten funktioniert fast wie mein Nervensystem. Es sendet, empfängt, verarbeitet – und braucht Pausen, um das Gesendete zu verdauen.

Der Vagus als Taktgeber zwischen Spannung und Entspannung
In dieser Folge spreche ich über den Vagusnerv, der unser Gehirn mit dem Körper verbindet. Wenn er gut arbeitet, wechseln wir geschmeidig zwischen Aktivität und Ruhe. Doch bei vielen Menschen mit FASD läuft der Körper im Dauerbetrieb. Der Vagus kommt kaum zum Zuge – und das spürt man. Ich erkläre, warum dieser Nerv so entscheidend für Regulation, Schlaf und Erholung ist und wie wir ihn unterstützen können.

Podcasten, begleiten, atmen
Am Ende lade ich dich zu einer kleinen Atemübung ein, mit der du deinen eigenen Parasympathikus aktivierst – ganz ohne Esoterik. Eine einfache Erinnerung daran, dass Senden und Empfangen auch im Alltag eine Balance brauchen.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Show more...
Health & Fitness
Kids & Family
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/0906a2ad/episode/e0b88444/artwork-3000x3000.jpg?t=1741795249
Anders anders – Die Kölner FASD Peergroup (80)
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
33 minutes 43 seconds
8 months ago
Anders anders – Die Kölner FASD Peergroup (80)
In dieser Episode begrüße ich Joyce, Jacqueline und die Teamerinnen Roxy und Sabine von der Kölner FASD Peer Group „Anders Anders“, einem Angebot des Kölner FASD Fachzentrums. Diese besondere Gruppe bietet jungen Menschen im Alter von 14 bis Anfang 20, die mit fetalen Alkohol-Spektrum-Störungen (FASD) leben, einen geschützten Raum für Austausch, Verständnis und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Themen der Episode:
  • Einblicke in die Peer Group: Joyce und Jacqueline erzählen, wie sie zur Gruppe gekommen sind und welche Erfahrungen sie dort gemacht haben. Von einem freundlichen Empfang bis hin zu Aktionen wie Kletterausflügen – die Peer Group bietet sofortige Gemeinschaft und Akzeptanz.
  • Gründungsgeschichte und Ziele: Roxy und Sabine erläutern die Entstehung der Peer Group und den dringenden Bedarf, jungen Menschen mit FASD einen Raum zu bieten, in dem sie sich nicht ständig erklären müssen und einfach sie selbst sein können.
  • Persönliches Wachstum durch Gemeinschaft: Teilnehmerinnen berichten von positiven Entwicklungen durch gegenseitige Unterstützung, Anerkennung und gemeinsame Erlebnisse, die zu einer harmonischen und wertschätzenden Atmosphäre beitragen.
  • Sichtbarkeit von FASD erhöhen: Die Gruppe setzt sich aktiv dafür ein, über FASD aufzuklären und unsichtbare Behinderungen sichtbarer zu machen. Ein Highlight ist das erfolgreiche Tanzvideo zum FASD Awareness Day auf YouTube, das große Aufmerksamkeit erregte.
  • Wünsche für die Zukunft: Es besteht der Wunsch nach mehr solcher Gruppen und einem offeneren gesellschaftlichen Umgang mit FASD. Die klare Botschaft lautet: Offene Kommunikation über die Risiken von Alkoholkonsum in der Schwangerschaft ist notwendig.
Links:
  • Website der Peer Group „Anders Anders“
  • Tanzvideo zum FASD Awareness Day
  • zur YouTube Version der Folge
  • Teilt diese Episode, um dabei zu helfen, das Bewusstsein für FASD zu steigern und betroffenen Menschen Sichtbarkeit und Verständnis zu geben.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Chaos im Kopf - Dein FASD Podcast
Ich sitze vor dem Mikrofon, drücke auf Aufnahme – und merke: Podcasten funktioniert fast wie mein Nervensystem. Es sendet, empfängt, verarbeitet – und braucht Pausen, um das Gesendete zu verdauen.

Der Vagus als Taktgeber zwischen Spannung und Entspannung
In dieser Folge spreche ich über den Vagusnerv, der unser Gehirn mit dem Körper verbindet. Wenn er gut arbeitet, wechseln wir geschmeidig zwischen Aktivität und Ruhe. Doch bei vielen Menschen mit FASD läuft der Körper im Dauerbetrieb. Der Vagus kommt kaum zum Zuge – und das spürt man. Ich erkläre, warum dieser Nerv so entscheidend für Regulation, Schlaf und Erholung ist und wie wir ihn unterstützen können.

Podcasten, begleiten, atmen
Am Ende lade ich dich zu einer kleinen Atemübung ein, mit der du deinen eigenen Parasympathikus aktivierst – ganz ohne Esoterik. Eine einfache Erinnerung daran, dass Senden und Empfangen auch im Alltag eine Balance brauchen.

Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.

Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.

[Hier klicken zur E-Book-Seite]