
„In China essen sie Hunde“ ist der Filmtitel einer schwarz-humorigen Action-Komödie aus dem Jahr 1999. Gleichzeitig ist der Titel ein wunderbares Beispiel für Vorurteile anderen Kulturen gegenüber. Schnell nisten sich Vorstellungen über Menschen anderer Nationen durch Hörensagen in unsere Gedanken. Vermeintlich alle Chinesen und Chinesinnen können Kungfu, kein „R“ aussprechen und essen alles, was mindestens vier Beine hat. Doch wie bereits erwähnt, handelt es sich oftmals über Vorurteile und diese betrachten Patrick und Kolja in dieser Folge. Wie viel ist davon tatsächlich wahr oder doch nur üble Nachrede? Und wie entstehen Vorurteile? Dabei greifen die beiden die vermutlich gängigsten Beispiele auf, die sie im Hinterkopf mit nach China genommen haben und vor Ort verifizieren konnten. Damit bietet diese Folge erneut einen spannenden Blick hinter die kulturellen Kulissen Chinas, persönliche Anekdoten würzen den Talk und die beiden Hosts verraten euch, was sie Außergewöhnliches im Reich der Mitte verspeist haben.
Musik - Intro/Outro: Marcus Paul Marcus - Paul ist auf Youtube und auf Soundcloud zu finden.
Teilt uns gerne eure Gedanken und Fragen per Voice Message mit!
Fragen, Meinungen und Kommentare an: chinaafterparty@gmail.com