Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
News
History
Comedy
Sports
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/f1/ec/e9/f1ece9dc-3c3c-5e15-4f2e-ef1740dd7a25/mza_878568608652505404.jpg/600x600bb.jpg
Climaware - Klima Wissen Wandel
Gabriel Baunach, One Pod Wonder
32 episodes
9 months ago
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst — in insgesamt unter 100 Minuten. Anschließend werden ab Folge 6 spannende Interviewgäste eingeladen, um über Lösungsideen zu diskutieren. Das Abonnieren dieses Podcasts lohnt sich also garantiert, wenn Du in einer der wichtigsten und spannendsten Diskussionen unserer Zeit fundiert mitreden möchtest! Climaware wurde übrigens 2020 von Gabriel Baunach gegründet, um den Menschen das einfache Verstehen der wissenschaftlichen Fakten über den Klimawandel auf moderne Weise zu ermöglichen. Gabriel beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Klimawandel, studierte an der RWTH Aachen, LSE, Stanford und Boston University Maschinenbau und Energietechnik und baute seine Klima-Expertise u.a. beim UN-Klimasekretariat, BMW, FZ Jülich und PIK beruflich aus. Mehr Infos zur Initiative Climaware findest Du unter www.climaware.org, auf LinkedIn, Facebook, Instagram oder per Mail an info@climaware.org.
Show more...
Education
Science,
Earth Sciences
RSS
All content for Climaware - Klima Wissen Wandel is the property of Gabriel Baunach, One Pod Wonder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst — in insgesamt unter 100 Minuten. Anschließend werden ab Folge 6 spannende Interviewgäste eingeladen, um über Lösungsideen zu diskutieren. Das Abonnieren dieses Podcasts lohnt sich also garantiert, wenn Du in einer der wichtigsten und spannendsten Diskussionen unserer Zeit fundiert mitreden möchtest! Climaware wurde übrigens 2020 von Gabriel Baunach gegründet, um den Menschen das einfache Verstehen der wissenschaftlichen Fakten über den Klimawandel auf moderne Weise zu ermöglichen. Gabriel beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Klimawandel, studierte an der RWTH Aachen, LSE, Stanford und Boston University Maschinenbau und Energietechnik und baute seine Klima-Expertise u.a. beim UN-Klimasekretariat, BMW, FZ Jülich und PIK beruflich aus. Mehr Infos zur Initiative Climaware findest Du unter www.climaware.org, auf LinkedIn, Facebook, Instagram oder per Mail an info@climaware.org.
Show more...
Education
Science,
Earth Sciences
/2/212af058-7e9c-4076-999b-f6fbcf30e1cd/episodes/8/893fe188-2746-4353-b35d-196c65694f4e/cover.jpg?v=1
#24 Dr. Anja Weisgerber: Macht die CDU/CSU nun Ernst beim Thema Klima?
Climaware - Klima Wissen Wandel
38 minutes 29 seconds
4 years ago
#24 Dr. Anja Weisgerber: Macht die CDU/CSU nun Ernst beim Thema Klima?

Dr. Anja Weisgerber ist die Beauftragte für alle Fragen rund ums Thema Klima bei der CDU/CSU-Fraktion — und damit eine der zentralen Klima-Stimmen im Bundestag. Wie ihre Sicht auf unsere Lage aussieht, was sie vom viel kritisierten Wahlprogramm hält, welche Chancen auf ambitionierten Klimaschutz wir nun nach der Corona-Pandemie haben und welchen Einfluss der EU Green Deal und das „Fit for 55“-Paket haben werden — diese und weitere Fragen stellt Roberta für euch in dieser Episode.
Wir stehen kurz vor der Bundestagswahl — einer entscheidenden Wahl für die Pariser Klimaziele. Bitte leitet diese Folge möglichst vielen Menschen weiter, um über Klimapolitik aufzuklären und das Bewusstsein für die Klimakrise zu stärken. Danke und nun viel Freude beim Hören!

THEMEN & FRAGEN des Interviews mit Zeitmarkern:

2:00min — Was ist Ihre erste Erinnerung an den Klimawandel?

3:42min — Was hat Sie dazu bewegt, sich dann politisch auf Umwelt und Klimaschutz zu fokussieren?

5:18min — Was können wir von den vergangenen 1-2 Jahren der Pandemie lernen; welche Chancen für den Klimaschutz bieten sich jetzt?

8:45min — Wäre jetzt eine gute Zeit, um auch umstrittene Klimaschutz-Maßnahmen umzusetzen?

12:54min — Wie bekommen Sie all die verschiedenen Interessen und Strömungen innerhalb der CDU/CSU unter einen Hut, v.a. hinsichtlich von Klimaschutz-Maßnahmen?

15:42min — Kritik am CDU/CSU-Wahlprogramm: Wieso haben sich die Schwesterparteien augenscheinlich mit dem Klima-Thema im Wahlprogramm schwer getan?

19:47min — Beispiel Ausbau erneuerbarer Energien: Wo sind die konkreten Zahlen im Wahlprogramm, was bedeuten die Aussagen ganz genau?

25:00min — Muss die Politik nicht auch unbequeme Entscheidungen fällen, die ggf. einige Bürger*innen verstimmen, jedoch notwendig sind?

27:10min — Wo sehen Sie die größten Lücken, aber auch die größten Chancen in der deutschen Klimapolitik?

29:30min — Klimapolitik auf EU-Ebene, Green Deal und „Fit for 55“: Welchen Einfluss hat das auf Deutschland, welche Ebene hat den größeren Einfluss?

32:25min — Wie können wir andere Länder, v.a. Schwellenländer, mitnehmen und zu ambitionierten Klimaschutz-Maßnahmen bewegen?

35:11min — Wie sähe Ihre ideale Klimapolitik aus (wenn Sie alleine entscheiden könnten)?

Weitere INFORMATIONEN:
Über Dr. Anja Weisgerber und in der CDU/CSU-Fraktion
Über die Klima-Union
Das Wahlprogramm der CDU/CSU

EURE FRAGEN & FEEDBACK gerne an info@climaware.org oder als Sprachnachricht (WhatsApp oder iMessage) an 0172-6148624; wir antworten ganz bestimmt!

Bitte EMPFEHLT DIESEN PODCAST WEITER und FOLGT UNS gerne auf
Facebook,
Instagram,
Twitter
und schaut auf unserer WEBSEITE vorbei: Climaware.org

Weitere politische Folgen im Climaware Podcast:

11 mit Dr. Lukas Köhler (klimapol. Sprecher der FDP)

18 mit Lisa Badum (klimapol. Sprecherin der Grünen)

21 mit Sylvia Kotting-Uhl (Vorsitzende des Bundestag-Umweltausschusses)

CREDITS:
Cover-Design: Valerie Helbich-Poschacher
Produktion: One Pod Wonder
Social Media: Witefield
Team: Gabriel Baunach, Roberta Ahlers & Jan Jöres

Climaware - Klima Wissen Wandel
Was sind die Fakten zum Klimawandel? Worin stimmen die Klimawissenschaftler der Weltgemeinschaft überein? Wie können wir die Klimakrise lösen? Hier beim Climaware Podcast findest Du die Antworten zu Deinen Fragen über den Klimawandel. Mit einfachen Zusammenfassungen der oft langen und komplizierten Erkenntnisse des Weltklimarats IPCC transformiert Dich Climaware zur Klimaexpertin oder -experten: In den ersten 5 Folgen erklärt Dir Gabriel Baunach alles was Du über den Klimawandel wissen musst — in insgesamt unter 100 Minuten. Anschließend werden ab Folge 6 spannende Interviewgäste eingeladen, um über Lösungsideen zu diskutieren. Das Abonnieren dieses Podcasts lohnt sich also garantiert, wenn Du in einer der wichtigsten und spannendsten Diskussionen unserer Zeit fundiert mitreden möchtest! Climaware wurde übrigens 2020 von Gabriel Baunach gegründet, um den Menschen das einfache Verstehen der wissenschaftlichen Fakten über den Klimawandel auf moderne Weise zu ermöglichen. Gabriel beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Klimawandel, studierte an der RWTH Aachen, LSE, Stanford und Boston University Maschinenbau und Energietechnik und baute seine Klima-Expertise u.a. beim UN-Klimasekretariat, BMW, FZ Jülich und PIK beruflich aus. Mehr Infos zur Initiative Climaware findest Du unter www.climaware.org, auf LinkedIn, Facebook, Instagram oder per Mail an info@climaware.org.