Das ist wirklich ein ganz neuer Blick auf den Quantensprung: Ein deutsches Forschungsteam hat jetzt ein atomares Quantenmikroskop entwickelt, das ultraschnelle Laserpulse mit der Auflösung eines Rastertunnelmikroskops kombiniert. So können erstmals die Bewegungen von Elektronen in einzelnen Molekülen sichtbar gemacht werden! Solch ein Quantenmikroskop eröffnet der Forschung ungeahnte Möglichkeiten.
All content for Clixoom - Science & Future is the property of Clixoom and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das ist wirklich ein ganz neuer Blick auf den Quantensprung: Ein deutsches Forschungsteam hat jetzt ein atomares Quantenmikroskop entwickelt, das ultraschnelle Laserpulse mit der Auflösung eines Rastertunnelmikroskops kombiniert. So können erstmals die Bewegungen von Elektronen in einzelnen Molekülen sichtbar gemacht werden! Solch ein Quantenmikroskop eröffnet der Forschung ungeahnte Möglichkeiten.
Quantenphysik wird sichtbar! Neuer Röntgenlaser blickt in den Mikrokosmos!
Clixoom - Science & Future
10 minutes 36 seconds
3 years ago
Quantenphysik wird sichtbar! Neuer Röntgenlaser blickt in den Mikrokosmos!
Noch dieses Jahr können Videos von Atomen in Bewegung gemacht werden, die alles übertreffen, was es bisher gab. Die Rede ist von dem Röntgenlaser “Linac Coherent Light Source II” des US-Energieministeriums. 10.000 Mal schneller als sein Vorgänger wird er völlig neue Forschungsmöglichkeiten schaffen: Die Bausteine des Universums könnten wir in nie dagewesene Auflösung in Bewegung beobachten. Wir werden zum ersten Mal Dinge sehen können, die bisher verborgen geblieben sind. Nur ein grundlegendes Beispiel: Was passiert bei einer chemischen Reaktion im Detail? Das wird die Menschheit jetzt zum ersten Mal erfahren, eine neue Ära der Wissenschaft. Und schon bald, sehr bald beginnt sie.
Clixoom - Science & Future
Das ist wirklich ein ganz neuer Blick auf den Quantensprung: Ein deutsches Forschungsteam hat jetzt ein atomares Quantenmikroskop entwickelt, das ultraschnelle Laserpulse mit der Auflösung eines Rastertunnelmikroskops kombiniert. So können erstmals die Bewegungen von Elektronen in einzelnen Molekülen sichtbar gemacht werden! Solch ein Quantenmikroskop eröffnet der Forschung ungeahnte Möglichkeiten.