
Mit den Vier der Münzen wird ein sicherer, abgegrenzter Raum beschrieben, ähnlich wie eine Burg. Es geht also darum, sich abzugrenzen, Mauern hochzuziehen und eine Trennung zu vollziehen zwischen Innen und Außen. Das hat Vor- und Nachteile. Zum einen führt dies zu einer gewissen Übersichtlichkeit, man fühlt sich innerhalb der Mauern geschützt. Andererseits wird etwas anderes ausgegrenzt und nicht hinein gelassen. Diese Karte beschreibt neben unserem Wohnraum, der in der Regel nicht offen für alle ist, auch ein geschlossenes Familiensystem. Ob eine Familie nun 2, 3, 4 oder mehr Mitglieder hat, ist offen. Die Vier der Münzen machen jedoch klar, dass es sich nicht um ein offenes System handelt, sondern um ein klar definiertes, geschlossenes Gefüge. Ziehen wir innerhalb der Partnerschaft Mauern hoch, kann dies natürlich zu Problemen führen oder dazu, dass sich der andere Partner frustriert abwendet. Auch beim Thema Geld hat die Vier der Münzen ein eindeutiges Motto: Sparen und das Geld zusammenhalten. Alles in allem kann mit dieser Karte eine gewisse Enge einhergehen, die unter Umständen das Gefühl von Lebendigkeit einschränkt. Im besten Falle erleben wir hier den Schutz durch eine sichere Arbeitsstelle oder einer Familie, die zusammenhält.