Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
History
Sports
Health & Fitness
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bf/75/1d/bf751dd6-c0fe-e93d-007f-8a9d355f6c9d/mza_16698984704461925164.jpg/600x600bb.jpg
consilium - der Pädiatrie-Podcast
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
66 episodes
2 weeks ago
Ein Podcast speziell für Kinder- und Jugendärzte. Kinder sind die nettesten und interessantesten Patienten der Welt – deswegen widmet sich dieser Podcast ganz ihren Bedürfnissen. Dr. Axel Enninger ist alle vier Wochen Ihr Gastgeber. Er ist Ärztlicher Direktor der Pädiatrie am Klinikum Stuttgart, Olgahospital, aber vor allem Kinder- und Jugendarzt aus Überzeugung und mit Leib und Seele. In jeder Folge unterhält er sich locker und kompetent mit wechselnden Experten über alle Themen mit hoher Relevanz für die pädiatrische Praxis. Von A wie Asthma bis Z wie Zöliakie. Am besten gleich hören und direkt abonnieren. Es lohnt sich! Besuchen Sie auch gerne unsere Website www.infectopharm.com/consilium oder schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@infectopharm.com
Show more...
Health & Fitness
Kids & Family
RSS
All content for consilium - der Pädiatrie-Podcast is the property of InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast speziell für Kinder- und Jugendärzte. Kinder sind die nettesten und interessantesten Patienten der Welt – deswegen widmet sich dieser Podcast ganz ihren Bedürfnissen. Dr. Axel Enninger ist alle vier Wochen Ihr Gastgeber. Er ist Ärztlicher Direktor der Pädiatrie am Klinikum Stuttgart, Olgahospital, aber vor allem Kinder- und Jugendarzt aus Überzeugung und mit Leib und Seele. In jeder Folge unterhält er sich locker und kompetent mit wechselnden Experten über alle Themen mit hoher Relevanz für die pädiatrische Praxis. Von A wie Asthma bis Z wie Zöliakie. Am besten gleich hören und direkt abonnieren. Es lohnt sich! Besuchen Sie auch gerne unsere Website www.infectopharm.com/consilium oder schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@infectopharm.com
Show more...
Health & Fitness
Kids & Family
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bf/75/1d/bf751dd6-c0fe-e93d-007f-8a9d355f6c9d/mza_16698984704461925164.jpg/600x600bb.jpg
#51 „Vitamin D – extraskelettale Effekte” mit Prof. Dr. Corinna Grasemann
consilium - der Pädiatrie-Podcast
46 minutes
1 year ago
#51 „Vitamin D – extraskelettale Effekte” mit Prof. Dr. Corinna Grasemann
Zurückhalten muss sich Prof. Dr. Corinna Grasemann, Kinder-Endokrinologin und Leiterin des Zentrums für seltene Erkrankungen an der Universitätsklinik Bochum, um nicht doch über skelettale Effekte zu sprechen. Dazu ist die Bedeutung von Vitamin D für kalziumrelevante Fragen zu gut erforscht. Doch auch für extraskelettale Effekte ist die Studienlage inzwischen eindeutig: Zu wenig Vitamin D wirkt sich negativ auf die Wahrscheinlichkeit und den Verlauf vieler Erkrankungen aus. Dazu gehören auch Depression und Angststörungen, sogar für bipolare Störungen existiert eine „krasse Studie“. Auch chronisch-entzündliche Darmerkrankungen machen bei zu wenig Vitamin D häufiger Schübe, weiß Moderator und Kinder-Gastroenterologe Dr. Axel Enninger, und bei Diabetes Typ 1 und Zöliakie muss besonders auf ausreichende Spiegel geachtet werden. In die Nachsorge onkologischer Erkrankungen gehört Vitamin D ebenso wie in die Vorsorge während der Schwangerschaft, denn es kann Frühgeburtlichkeit reduzieren. Fazit: Für gute Vitamin-D-Spiegel zu sorgen ist ein erreichbares Ziel und eine niedrigschwellige Aufgabe für Pädiater. Patienten-Ratgeber: Unsere Patienten-Ratgeber finden Sie unter https://www.infectopharm.com/fuer-patienten/patienten-ratgeber/, darunter den Patientenratgeber „Psoriasis / Schuppenflechte“ Hier finden Sie den Patientenratgeber „Psoriasis“ zum Hören und überall dort, wo es Podcasts gibt. Muster anfordern: Eine Musteranforderung des genannten Produktes ist für Ärzte jeweils in einem Zeitraum von 8 Wochen ab dem ersten Erscheinungstag der Podcastfolge möglich: https://www.infectopharm.com/ma/Psoribene/ Weitere Informationen zu Psoribene Gel Packungsbeilage Psoribene Gel Pflichttext Psoribene Gel Link zum Transkript: https://www.infectopharm.com/consilium/podcast/podcast-paediatrie/ Kontakte: Feedback zum Podcast? podcast@infectopharm.com Homepage zum Podcast: www.infectopharm.com/consilium/podcast/ Für Fachkreise: www.wissenwirkt.com und App „Wissen wirkt.“ für Android und iOS Homepage InfectoPharm: www.infectopharm.com Disclaimer: Der consilium – Pädiatrie-Podcast dient der neutralen medizinischen Information und Fortbildung für Ärzte. Für die Inhalte sind der Moderator und die Gäste verantwortlich, sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten. Impressum: consilium ist eine Marke von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH Von-Humboldt-Str. 1 64646 Heppenheim Tel.: 06252 957000 Fax: 06252 958844 E-Mail: kontakt@infectopharm.com Geschäftsführer: Philipp Zöller (Vors.), Michael Gilster, Dr. Markus Rudolph, Dr. Aldo Ammendola Registergericht: Darmstadt – HRB 24623 USt.-IdNr.: DE 172949642 Verantwortlich für den Inhalt: Dr. Markus Rudolph
consilium - der Pädiatrie-Podcast
Ein Podcast speziell für Kinder- und Jugendärzte. Kinder sind die nettesten und interessantesten Patienten der Welt – deswegen widmet sich dieser Podcast ganz ihren Bedürfnissen. Dr. Axel Enninger ist alle vier Wochen Ihr Gastgeber. Er ist Ärztlicher Direktor der Pädiatrie am Klinikum Stuttgart, Olgahospital, aber vor allem Kinder- und Jugendarzt aus Überzeugung und mit Leib und Seele. In jeder Folge unterhält er sich locker und kompetent mit wechselnden Experten über alle Themen mit hoher Relevanz für die pädiatrische Praxis. Von A wie Asthma bis Z wie Zöliakie. Am besten gleich hören und direkt abonnieren. Es lohnt sich! Besuchen Sie auch gerne unsere Website www.infectopharm.com/consilium oder schreiben Sie uns eine E-Mail an podcast@infectopharm.com