Automatisch erstellte Texte, Bilder und Videos überschwemmen das Netz, oft ohne echten Mehrwert, aber mit großem Einfluss. Von Klickjagd und Monetarisierung bis hin zu politischer Manipulation: „KI-Schlick“ birgt Risiken, die wir kaum durchschauen können. Wie verändert das unsere Informationswelt und welche Zukunft bleibt für echte Expertise? Diese Fragen stellen wir uns in diesem Content Snack.
Über uns
Lars Stetten ist langjähriger Berater für SEO und Content Marketing. Audio ist seine Leidenschaft und er berät zu Podcast SEO. Als einziger blinder Suchmaschinenoptimierer hat er über 15 Jahre Erfahrung. Er ist zertifizierter Individualcoach. In seiner Freizeit spielt er bei nationalen und internationalen Blindentennis-Turnieren und in der Blindenfußball-Bundesliga. Du findest ihn auf
www.rundumsichtbar.de und auf
LinkedIn unter Lars Stetten. Abonniere hier seinen
Newsletter.
Valerie Wagner ist seit über acht Jahren im Online Publishing tätig. Sie ist Content Managerin und Journalistin. Valerie schreibt auf ihrem Blog und in anderen Online-Magazinen über Digitalthemen und Audio-Formate oder berichtet in Reportagen über ihre Reisen und Wanderungen in den Alpen und im heimischen Schwarzwald. In ihrem Podcast “Die Podcast-Reportage” experimentiert sie mit Sound Design und auditivem Erzählen. Sie co-hostet den Podcast “Die Bücherstaplerinnen” und schreibt Buchkritiken. Du findest sie
auf LinkedIn unter Valerie Wagner oder auf Instagram und ihrer Website
www.valerie-wagner.de. Abonniere hier ihren
Newsletter.