Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Impfstoffe reichen nicht aus, manche bleiben liegen, weil sie keiner haben will. Der Druck nach Lockerungen ist da, trotz Mutationen. Viele dachten, wir sind 2020 aus dem gröbsten raus, doch dieses Jahr scheint uns Covid genauso im Griff zu haben. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, andere haben neue Wege durch die Digitalisierung gefunden. Kinder und Jugendliche bleiben auf der Strecke. Wir reden mit Menschen aus verschiedenen Regionen, Branchen und Lebensrealitäten über Möglichkeiten, Erwartungen und Veränderungen in der Coronazeit.
Moderation: Stefani Gregor
Produktion: Eufoniker, Hamburg
All content for Coronazeit is the property of Eufoniker and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Impfstoffe reichen nicht aus, manche bleiben liegen, weil sie keiner haben will. Der Druck nach Lockerungen ist da, trotz Mutationen. Viele dachten, wir sind 2020 aus dem gröbsten raus, doch dieses Jahr scheint uns Covid genauso im Griff zu haben. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, andere haben neue Wege durch die Digitalisierung gefunden. Kinder und Jugendliche bleiben auf der Strecke. Wir reden mit Menschen aus verschiedenen Regionen, Branchen und Lebensrealitäten über Möglichkeiten, Erwartungen und Veränderungen in der Coronazeit.
Moderation: Stefani Gregor
Produktion: Eufoniker, Hamburg
Corona hat die Menschen dazu gebracht, sich mehr mit sich selbst zu beschäftigen. Das zeigt sich unter anderem von Rekordumsatzmeldungen von großen Versandhäusern von Erotikspielzeug. Nadine Jedlicka hatte nicht so viel Glück. Ihr Unternehmen Liebesengel setzt nämlich auf den persönlichen Kontakt. Direktvertrieb ist das Stichwort, was in Zeiten von Kontaktbschränkungen nahezu unmöglich ist. Wie die Unternehmerin und ihr Team trotzdem durch die Krise kommen und wie es dazu kam, dass sie die Welt der Lust an einem katholischen Wallfahrtsort gründete, erzählt sie in dieser Episode der Coronazeit.
Weitere Infos:
www.liebesengel-toyparty.de
https://www.facebook.com/Dildoparty.Liebesengel
https://www.instagram.com/liebesengel.zentrale/
Coronazeit
Die Corona-Pandemie hat Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Impfstoffe reichen nicht aus, manche bleiben liegen, weil sie keiner haben will. Der Druck nach Lockerungen ist da, trotz Mutationen. Viele dachten, wir sind 2020 aus dem gröbsten raus, doch dieses Jahr scheint uns Covid genauso im Griff zu haben. Viele Menschen sind in Kurzarbeit, andere haben neue Wege durch die Digitalisierung gefunden. Kinder und Jugendliche bleiben auf der Strecke. Wir reden mit Menschen aus verschiedenen Regionen, Branchen und Lebensrealitäten über Möglichkeiten, Erwartungen und Veränderungen in der Coronazeit.
Moderation: Stefani Gregor
Produktion: Eufoniker, Hamburg