Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/35/13/88/35138859-5a8e-506e-fad2-a634ee0128bc/mza_377966816228339150.png/600x600bb.jpg
Corporate Culture Cha(lle)nge
Christian Henzler
9 episodes
2 months ago
Amela Musanovic-Sandor ist eine Coachin, Trainerin und Juristin. Sie verfolgt die Vision einer menschlichen und wertschätzenden Arbeitswelt und unterstützt Führungskräfte, Teams und Unternehmen darin eine neue Führungs- und Arbeitskultur zu leben.

Wir sprechen über unseren gemeinsam entwickelten Workshop "Führen mit Liebe" und über die Auswirkungen liebloser und liebevoller Führung auf die Unternehmenskultur und die Menschen in der Organisation.

Links:
Webseite: https://www.amela-musanovic.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amela-musanovic-sandor-29b693243/
Buch-Empfehlung: Prof. Gerald Hüther "Lieblosigkeit macht krank" https://amzn.to/3OvzWZH

01:05 Amela stellt sich selbst vor

02:40 Wie Amela zu dem Thema „Führen mit Liebe“ gekommen ist und was es mit ihr selbst zu tun hat.

03:55 Wozu führt lieblose Selbstführung 

06:55 Die Vorbildfunktion der Führungskräfte 

10:15 Was verbirgt sich hinter dem Begriff der Selbstfürsorge?

14:05 Meine Vorfreude auf unseren Workshop – welche Wirkungen durch „Führen mit Liebe“ erreicht werden können

18:45 Wie gutes Teamwork möglich wird

19:45 Wozu wir den Workshop für die Zielgruppe Führungskräfte konzipiert haben

22:05 Welches Buch liegt gerade auf Deinem Nachttisch: Gerald Hüther Lieblosigkeit macht krank

22:55 Wer soll in meinem nächsten Podcast zu Gast sein?

Show more...
Management
Business,
Careers
RSS
All content for Corporate Culture Cha(lle)nge is the property of Christian Henzler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Amela Musanovic-Sandor ist eine Coachin, Trainerin und Juristin. Sie verfolgt die Vision einer menschlichen und wertschätzenden Arbeitswelt und unterstützt Führungskräfte, Teams und Unternehmen darin eine neue Führungs- und Arbeitskultur zu leben.

Wir sprechen über unseren gemeinsam entwickelten Workshop "Führen mit Liebe" und über die Auswirkungen liebloser und liebevoller Führung auf die Unternehmenskultur und die Menschen in der Organisation.

Links:
Webseite: https://www.amela-musanovic.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amela-musanovic-sandor-29b693243/
Buch-Empfehlung: Prof. Gerald Hüther "Lieblosigkeit macht krank" https://amzn.to/3OvzWZH

01:05 Amela stellt sich selbst vor

02:40 Wie Amela zu dem Thema „Führen mit Liebe“ gekommen ist und was es mit ihr selbst zu tun hat.

03:55 Wozu führt lieblose Selbstführung 

06:55 Die Vorbildfunktion der Führungskräfte 

10:15 Was verbirgt sich hinter dem Begriff der Selbstfürsorge?

14:05 Meine Vorfreude auf unseren Workshop – welche Wirkungen durch „Führen mit Liebe“ erreicht werden können

18:45 Wie gutes Teamwork möglich wird

19:45 Wozu wir den Workshop für die Zielgruppe Führungskräfte konzipiert haben

22:05 Welches Buch liegt gerade auf Deinem Nachttisch: Gerald Hüther Lieblosigkeit macht krank

22:55 Wer soll in meinem nächsten Podcast zu Gast sein?

Show more...
Management
Business,
Careers
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/c590daf0/episode/e5336bc8/artwork-3000x3000.png?t=1652447110
#8 mit Valerija Schwarz, Branding und Kommunikation Verantwortliche
Corporate Culture Cha(lle)nge
56 minutes 36 seconds
3 years ago
#8 mit Valerija Schwarz, Branding und Kommunikation Verantwortliche
Valerija Schwarz ist für die ganzheitliche Markenstrategie, Branding & Kommunikation bei gastromatic verantwortlich. Gastromatic bietet ein innovatives Tool mit einem KI-basierten Dienstplan und weitere Dienstleistungen rund um die Personalverwaltung an. Gemeinsam leben die Gastronauten ihren Purpose: "Gemeinsam Arbeit neu denken". Auf diesen Purpose zahlt auch das Event POW ein, das am 06. September 2022 stattfinden wird. In diesem Jahr geht es um die Themen HR & New Work, Digitalisierung im Personalkontext und Strategien einer nachhaltigen Wirtschaftlichkeit von morgen.

Wir sprechen über die Tools von gastromatic und deren Impact auf die Arbeitskultur der Kund:innen. Valerija gibt uns Einblicke in die sehr besondere Unternehmenskultur von gastromatic und deren Entwicklung. 

Links:
POW 2022: https://www.gastromatic.com/de/pow/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/valerijaschwarz/
Webseite: https://www.gastromatic.com/de/
Bücher: New Work needs inner Work https://amzn.to/3a2Tc2x
Die angstfreie Organisation https://amzn.to/3l3NXln und
Gott ist ein Kreativer und kein Controller https://amzn.to/3MbV6f7

 
0:01:10 Valerija stellt sich vor, sie ist für Marketing und Entwicklung bei gastromatic verantwortlich.

0:03:10 Wie die Produkte von gastromatic sowohl auf eine positive Arbeitskultur als auch auf die Wirtschaftlichkeit bei den Kund:innen einzahlen. 

0:08:55 Die Funktion des KI basierten Dienstplans - it's magic.

0:12:50 Das gastromatic – Team investiert viel Zeit in die Weiterentwicklung der eigenen Kultur und nimmt damit auch Einfluss auf die Kund:innen des Unternehmens. 

0:19:35 Wie lässt sich der New Work Ansatz in der Hotellerie umsetzen? 

0:23:25 gastromatic ist in einem permanenten Change-Prozess, wie schafft ihr es alle Mitarbeiter dafür zu begeistern? Wie geht ihr mit Widerständen um? Wie organisiert Ihr Eure Prozesse? 

0:28:33 Wie schafft ihr es die Startup Atmosphäre beizubehalten? 

0:31:25 Feedback-Regeln mit dem WWW-Format.

0:40:05 Wie habt ihr im Team die Bindung und Kommunikation in Zeiten von Homeoffice sichergestellt? 

0:42:45 Das nächste große Thema ist Führung, Rechten und Pflichten, Selbstführung und Empowerment, gemeinsame Prinzipien der Führung.

0:47:40 Wie selektiert Ihr im Recruiting-Prozess die zu Euch passenden Bewerber:innen? 

0:51:05 Buchempfehlungen: „New Work needs Inner Work“ , Die angstfreie Organisation, Gott ist ein Kreativer - kein Controller 

0:54:45 Wen soll ich als nächstes in den Podcast einladen? 
Corporate Culture Cha(lle)nge
Amela Musanovic-Sandor ist eine Coachin, Trainerin und Juristin. Sie verfolgt die Vision einer menschlichen und wertschätzenden Arbeitswelt und unterstützt Führungskräfte, Teams und Unternehmen darin eine neue Führungs- und Arbeitskultur zu leben.

Wir sprechen über unseren gemeinsam entwickelten Workshop "Führen mit Liebe" und über die Auswirkungen liebloser und liebevoller Führung auf die Unternehmenskultur und die Menschen in der Organisation.

Links:
Webseite: https://www.amela-musanovic.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amela-musanovic-sandor-29b693243/
Buch-Empfehlung: Prof. Gerald Hüther "Lieblosigkeit macht krank" https://amzn.to/3OvzWZH

01:05 Amela stellt sich selbst vor

02:40 Wie Amela zu dem Thema „Führen mit Liebe“ gekommen ist und was es mit ihr selbst zu tun hat.

03:55 Wozu führt lieblose Selbstführung 

06:55 Die Vorbildfunktion der Führungskräfte 

10:15 Was verbirgt sich hinter dem Begriff der Selbstfürsorge?

14:05 Meine Vorfreude auf unseren Workshop – welche Wirkungen durch „Führen mit Liebe“ erreicht werden können

18:45 Wie gutes Teamwork möglich wird

19:45 Wozu wir den Workshop für die Zielgruppe Führungskräfte konzipiert haben

22:05 Welches Buch liegt gerade auf Deinem Nachttisch: Gerald Hüther Lieblosigkeit macht krank

22:55 Wer soll in meinem nächsten Podcast zu Gast sein?