
Wie widerstandsfähig ist unsere digitale Welt wirklich?
In der neuen Folge von Cyberfunk sprechen Hermann & Mirko Ross über das Thema Resilienz in der Cybersicherheit – und warum sie weit mehr bedeutet als nur Firewalls und Updates.
Gemeinsam diskutieren sie, wie Organisationen auf Störungen, Angriffe und Krisen reagieren können, ohne den Betrieb zu gefährden. Was macht Systeme wirklich robust? Wie sieht digitale Resilienz im Alltag aus – in Kommunen, Unternehmen und bei kritischer Infrastruktur?
Erwartet spannende Einblicke, praxisnahe Beispiele und klare Gedanken zu einer Frage, die uns alle betrifft:
👉 Wie schaffen wir Sicherheit, die standhält – auch im Sturm?
🎧 Einschalten, mitdenken, stark bleiben – bei Cyberfunk: Stimmen aus dem Lagezentrum.