Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ec/d0/f9/ecd0f98c-a372-f42b-7f03-0fe0e7c00227/mza_15713196370901984552.jpeg/600x600bb.jpg
Da haben wir den Salat – Der Podcast
Suki Sukini / Sohra Behmanesh / Universal Music Podcasts
13 episodes
9 months ago

Kindermusik ist wichtig und Kindermusik hat Bedeutung. Die Musikerin und feministische Aktivistin Suki Sukini und die Pädagogin und Anti-Rassismus-Trainerin Sohra Behmanesh laden euch ein, in einige der großen Themen rund um Kindheit, Elternschaft und Familie, wie Gefühle, Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung einzutauchen.


Für Sukinis aktuelles Album „Da haben wir den Salat“ hat Sohra das diskriminierungssensible Lektorat übernommen. Dabei festigte sich die Idee, die Zusammenarbeit zu erweitern und einen Podcast zum Album aufzunehmen. In „Da haben wir den Salat – Der Podcast“ ermöglichen Sukini und Sohra euch Track-by-Track Einblicke in die Bedeutungen der Songtexte und die Herausforderungen des Songwritings.


Link zum Transkript: folgt in Kürze


Sukis Links:

-      Instagram: @sukini.musik & @sookee.quing

-      www.universal-music.de/sukini

-      Sukini bei Spotify

 

Sohras Links:

-      www.behmanesh.de

-      Instagram: @sohra.beh

-      www.Empathische-Elternschaft.de

-      Sohras Kolumne bei tbd


Produktion: Universal Music

Schnitt und Sound: Charlotte Simon

Aufnahme und Regie: Nina Addin

Beratung: André Hofer

Covergestaltung: Camila Klotz

Coverfoto: Charlotte Simon



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Parenting
Kids & Family,
Music,
Music Commentary
RSS
All content for Da haben wir den Salat – Der Podcast is the property of Suki Sukini / Sohra Behmanesh / Universal Music Podcasts and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Kindermusik ist wichtig und Kindermusik hat Bedeutung. Die Musikerin und feministische Aktivistin Suki Sukini und die Pädagogin und Anti-Rassismus-Trainerin Sohra Behmanesh laden euch ein, in einige der großen Themen rund um Kindheit, Elternschaft und Familie, wie Gefühle, Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung einzutauchen.


Für Sukinis aktuelles Album „Da haben wir den Salat“ hat Sohra das diskriminierungssensible Lektorat übernommen. Dabei festigte sich die Idee, die Zusammenarbeit zu erweitern und einen Podcast zum Album aufzunehmen. In „Da haben wir den Salat – Der Podcast“ ermöglichen Sukini und Sohra euch Track-by-Track Einblicke in die Bedeutungen der Songtexte und die Herausforderungen des Songwritings.


Link zum Transkript: folgt in Kürze


Sukis Links:

-      Instagram: @sukini.musik & @sookee.quing

-      www.universal-music.de/sukini

-      Sukini bei Spotify

 

Sohras Links:

-      www.behmanesh.de

-      Instagram: @sohra.beh

-      www.Empathische-Elternschaft.de

-      Sohras Kolumne bei tbd


Produktion: Universal Music

Schnitt und Sound: Charlotte Simon

Aufnahme und Regie: Nina Addin

Beratung: André Hofer

Covergestaltung: Camila Klotz

Coverfoto: Charlotte Simon



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Parenting
Kids & Family,
Music,
Music Commentary
https://assets.pippa.io/shows/6569e5dc34b8d3001203cab7/1701694856741-fb0e1f9741ee2ecdcd880a71da720ae0.jpeg
Einverstanden
Da haben wir den Salat – Der Podcast
37 minutes 39 seconds
1 year ago
Einverstanden

Einvernehmlichkeit ist ein Thema, das in vielen Hinsichten – so auch in Familien – häufig zu kurz kommt. Dabei ist es wichtig, Kindern frühzeitig vorzuleben, dass das Erkennen der eigenen Grenzen sowie das Respektieren der Grenzen anderer eine Basis für gesunde zwischenmenschliche Beziehungen ist. Sohra fasst passend zusammen: „Wenn ich nicht ‚Nein‘ sagen kann, dann kann ich auch nicht ‚Ja’ sagen“.


Content-Hinweis: In dieser Folge geht es um Grenzen und Konsens von Kindern und Jugendlichen, ihre Achtung und Missachtung. Zu Beginn wird auch der Kontext der Sexualpädagogik erwähnt, aber es erfolgen weder explizite Darstellungen noch die Thematik sexualisierter Gewalt.

 

Link zum Transkript: folgt in Kürze

 

Sukis Links:

-      Instagram: @sukini.musik & @sookee.quing

-      www.universal-music.de/sukini

-      Sukini bei Spotify

 

Sohras Links:

-      www.behmanesh.de

-      Instagram: @sohra.beh

-      www.Empathische-Elternschaft.de

-      Sohras Kolumne bei tbd

 

Kinderbuchtipps:

-      „Das komische Gefühl“ von Hans-Christian Schmidt, Andreas Német (ab 4 Jahren)



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Da haben wir den Salat – Der Podcast

Kindermusik ist wichtig und Kindermusik hat Bedeutung. Die Musikerin und feministische Aktivistin Suki Sukini und die Pädagogin und Anti-Rassismus-Trainerin Sohra Behmanesh laden euch ein, in einige der großen Themen rund um Kindheit, Elternschaft und Familie, wie Gefühle, Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung einzutauchen.


Für Sukinis aktuelles Album „Da haben wir den Salat“ hat Sohra das diskriminierungssensible Lektorat übernommen. Dabei festigte sich die Idee, die Zusammenarbeit zu erweitern und einen Podcast zum Album aufzunehmen. In „Da haben wir den Salat – Der Podcast“ ermöglichen Sukini und Sohra euch Track-by-Track Einblicke in die Bedeutungen der Songtexte und die Herausforderungen des Songwritings.


Link zum Transkript: folgt in Kürze


Sukis Links:

-      Instagram: @sukini.musik & @sookee.quing

-      www.universal-music.de/sukini

-      Sukini bei Spotify

 

Sohras Links:

-      www.behmanesh.de

-      Instagram: @sohra.beh

-      www.Empathische-Elternschaft.de

-      Sohras Kolumne bei tbd


Produktion: Universal Music

Schnitt und Sound: Charlotte Simon

Aufnahme und Regie: Nina Addin

Beratung: André Hofer

Covergestaltung: Camila Klotz

Coverfoto: Charlotte Simon



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.