Kindermusik ist wichtig und Kindermusik hat Bedeutung. Die Musikerin und feministische Aktivistin Suki Sukini und die Pädagogin und Anti-Rassismus-Trainerin Sohra Behmanesh laden euch ein, in einige der großen Themen rund um Kindheit, Elternschaft und Familie, wie Gefühle, Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung einzutauchen.
Für Sukinis aktuelles Album „Da haben wir den Salat“ hat Sohra das diskriminierungssensible Lektorat übernommen. Dabei festigte sich die Idee, die Zusammenarbeit zu erweitern und einen Podcast zum Album aufzunehmen. In „Da haben wir den Salat – Der Podcast“ ermöglichen Sukini und Sohra euch Track-by-Track Einblicke in die Bedeutungen der Songtexte und die Herausforderungen des Songwritings.
Link zum Transkript: folgt in Kürze
Sukis Links:
- Instagram: @sukini.musik & @sookee.quing
- www.universal-music.de/sukini
Sohras Links:
- Instagram: @sohra.beh
- www.Empathische-Elternschaft.de
Produktion: Universal Music
Schnitt und Sound: Charlotte Simon
Aufnahme und Regie: Nina Addin
Beratung: André Hofer
Covergestaltung: Camila Klotz
Coverfoto: Charlotte Simon
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kindermusik ist wichtig und Kindermusik hat Bedeutung. Die Musikerin und feministische Aktivistin Suki Sukini und die Pädagogin und Anti-Rassismus-Trainerin Sohra Behmanesh laden euch ein, in einige der großen Themen rund um Kindheit, Elternschaft und Familie, wie Gefühle, Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung einzutauchen.
Für Sukinis aktuelles Album „Da haben wir den Salat“ hat Sohra das diskriminierungssensible Lektorat übernommen. Dabei festigte sich die Idee, die Zusammenarbeit zu erweitern und einen Podcast zum Album aufzunehmen. In „Da haben wir den Salat – Der Podcast“ ermöglichen Sukini und Sohra euch Track-by-Track Einblicke in die Bedeutungen der Songtexte und die Herausforderungen des Songwritings.
Link zum Transkript: folgt in Kürze
Sukis Links:
- Instagram: @sukini.musik & @sookee.quing
- www.universal-music.de/sukini
Sohras Links:
- Instagram: @sohra.beh
- www.Empathische-Elternschaft.de
Produktion: Universal Music
Schnitt und Sound: Charlotte Simon
Aufnahme und Regie: Nina Addin
Beratung: André Hofer
Covergestaltung: Camila Klotz
Coverfoto: Charlotte Simon
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kinder nehmen Erwachsene häufig als allwissende, mächtige Wesen wahr. Ist man selbst erst einmal Eltern, können schnell Überforderung und Ängste aufkommen, den Verantwortungen und Aufgaben im Organisatorischen sowie im Emotionalen nicht zu genügen. Was „Immer da für dich“ zu Sukinis Lieblingssong des Albums macht, erfahrt ihr in dieser Folge.
Link zum Transkript: folgt in Kürze
Sukis Links:
- Instagram: @sukini.musik & @sookee.quing
- www.universal-music.de/sukini
Sohras Links:
- Instagram: @sohra.beh
- www.Empathische-Elternschaft.de
Weitere Links:
- Erste Anlaufstellen der deutschen Depressionshilfe
- Krisentelefone der deutschen Depressionshilfe
- Sohras Kolumne: „Über das Gleichgewicht zwischen Ehrgeiz, Demut und transgenerationalem Eingebettetsein“
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.