Home
Categories
EXPLORE
True Crime
News
Society & Culture
History
Comedy
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/61/ce/df/61cedf5b-61a5-955a-95fa-24e302fd8aae/mza_14600709577064768750.jpg/600x600bb.jpg
Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast
sportschau.de
52 episodes
4 days ago
Der VfB Stuttgart rettet in der Nachspielzeit ein Unentschieden beim BVB in Dortmund – und Deniz Undav trifft dabei, wie er will. Tobi und Jens diskutieren, ob Undav bald wieder Teil der Nationalmannschaft sein muss. Außerdem besprechen wir, wie es zum Freiburger Zusammenbruch gegen den FC Bayern kommen konnte – obwohl der Sportclub der erste Verein in dieser Saison war, der mit zwei Toren Vorsprung gegen die Bayern geführt hat. Eintracht Frankfurt zeigt sich erst stabil, um in Köln am Ende doch nochmal zittern zu müssen. Was gab den Ausschlag dafür und warum kassierte der FC in diesem Spiel zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg so viele Gegentore? Borussia Mönchengladbach präsentiert sich dagegen souverän gegen den 1. FC Heidenheim und auch Augsburg gewinnt mal wieder ein Spiel in der Bundesliga. Der FCA stürzt den Hamburger SV tiefer in den Negativstrudel. Wir reden darüber, was der HSV tun muss, um sich daraus befreien zu können. Für Wolfsburg läuft es nach dem Trainerwechsel suboptimal, weil Bayer Leverkusen schon zur Halbzeit uneinholbar vorn liegt. Wir diskutieren, ob aus der zweiten Halbzeit trotzdem positive Dinge mitgenommen werden können. Positive Dinge gab es auch für Fans von Werder Bremen zu sehen. Doch am Ende verloren die Grün-Weißen bei RB Leipzig trotzdem deutlich. Tobi und Jens besprechen dieses Spiel genauso nach, wie die Partie zwischen Mainz und Hoffenheim – mit dem harten Foul von Diminik Kohr gegen Max Moerstedt und St. Pauli gegen Union. Was gab den Ausschlag für die Eisernen? Das alles und viele mehr gibts es in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!!
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast is the property of sportschau.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der VfB Stuttgart rettet in der Nachspielzeit ein Unentschieden beim BVB in Dortmund – und Deniz Undav trifft dabei, wie er will. Tobi und Jens diskutieren, ob Undav bald wieder Teil der Nationalmannschaft sein muss. Außerdem besprechen wir, wie es zum Freiburger Zusammenbruch gegen den FC Bayern kommen konnte – obwohl der Sportclub der erste Verein in dieser Saison war, der mit zwei Toren Vorsprung gegen die Bayern geführt hat. Eintracht Frankfurt zeigt sich erst stabil, um in Köln am Ende doch nochmal zittern zu müssen. Was gab den Ausschlag dafür und warum kassierte der FC in diesem Spiel zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg so viele Gegentore? Borussia Mönchengladbach präsentiert sich dagegen souverän gegen den 1. FC Heidenheim und auch Augsburg gewinnt mal wieder ein Spiel in der Bundesliga. Der FCA stürzt den Hamburger SV tiefer in den Negativstrudel. Wir reden darüber, was der HSV tun muss, um sich daraus befreien zu können. Für Wolfsburg läuft es nach dem Trainerwechsel suboptimal, weil Bayer Leverkusen schon zur Halbzeit uneinholbar vorn liegt. Wir diskutieren, ob aus der zweiten Halbzeit trotzdem positive Dinge mitgenommen werden können. Positive Dinge gab es auch für Fans von Werder Bremen zu sehen. Doch am Ende verloren die Grün-Weißen bei RB Leipzig trotzdem deutlich. Tobi und Jens besprechen dieses Spiel genauso nach, wie die Partie zwischen Mainz und Hoffenheim – mit dem harten Foul von Diminik Kohr gegen Max Moerstedt und St. Pauli gegen Union. Was gab den Ausschlag für die Eisernen? Das alles und viele mehr gibts es in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!!
Show more...
Soccer
Sports
https://images.sportschau.de/image/9f244165-2948-4776-b5bb-8d208eb766dd/AAABmrKQIVs/AAABmgWmzQQ/1x1-big/bundesliga-update-grafik-122.jpg?overlay=4b852895-4b65-4038-87ff-8b7536238128&overlayModificationDate=AAABl3iUYys&width=3000
Deniz-Stunden - Undav und der VfB schocken Dortmund
Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast
44 minutes 40 seconds
5 days ago
Deniz-Stunden - Undav und der VfB schocken Dortmund
Der VfB Stuttgart rettet in der Nachspielzeit ein Unentschieden beim BVB in Dortmund – und Deniz Undav trifft dabei, wie er will. Tobi und Jens diskutieren, ob Undav bald wieder Teil der Nationalmannschaft sein muss. Außerdem besprechen wir, wie es zum Freiburger Zusammenbruch gegen den FC Bayern kommen konnte – obwohl der Sportclub der erste Verein in dieser Saison war, der mit zwei Toren Vorsprung gegen die Bayern geführt hat. Eintracht Frankfurt zeigt sich erst stabil, um in Köln am Ende doch nochmal zittern zu müssen. Was gab den Ausschlag dafür und warum kassierte der FC in diesem Spiel zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg so viele Gegentore? Borussia Mönchengladbach präsentiert sich dagegen souverän gegen den 1. FC Heidenheim und auch Augsburg gewinnt mal wieder ein Spiel in der Bundesliga. Der FCA stürzt den Hamburger SV tiefer in den Negativstrudel. Wir reden darüber, was der HSV tun muss, um sich daraus befreien zu können. Für Wolfsburg läuft es nach dem Trainerwechsel suboptimal, weil Bayer Leverkusen schon zur Halbzeit uneinholbar vorn liegt. Wir diskutieren, ob aus der zweiten Halbzeit trotzdem positive Dinge mitgenommen werden können. Positive Dinge gab es auch für Fans von Werder Bremen zu sehen. Doch am Ende verloren die Grün-Weißen bei RB Leipzig trotzdem deutlich. Tobi und Jens besprechen dieses Spiel genauso nach, wie die Partie zwischen Mainz und Hoffenheim – mit dem harten Foul von Diminik Kohr gegen Max Moerstedt und St. Pauli gegen Union. Was gab den Ausschlag für die Eisernen? Das alles und viele mehr gibts es in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!!
Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast
Der VfB Stuttgart rettet in der Nachspielzeit ein Unentschieden beim BVB in Dortmund – und Deniz Undav trifft dabei, wie er will. Tobi und Jens diskutieren, ob Undav bald wieder Teil der Nationalmannschaft sein muss. Außerdem besprechen wir, wie es zum Freiburger Zusammenbruch gegen den FC Bayern kommen konnte – obwohl der Sportclub der erste Verein in dieser Saison war, der mit zwei Toren Vorsprung gegen die Bayern geführt hat. Eintracht Frankfurt zeigt sich erst stabil, um in Köln am Ende doch nochmal zittern zu müssen. Was gab den Ausschlag dafür und warum kassierte der FC in diesem Spiel zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg so viele Gegentore? Borussia Mönchengladbach präsentiert sich dagegen souverän gegen den 1. FC Heidenheim und auch Augsburg gewinnt mal wieder ein Spiel in der Bundesliga. Der FCA stürzt den Hamburger SV tiefer in den Negativstrudel. Wir reden darüber, was der HSV tun muss, um sich daraus befreien zu können. Für Wolfsburg läuft es nach dem Trainerwechsel suboptimal, weil Bayer Leverkusen schon zur Halbzeit uneinholbar vorn liegt. Wir diskutieren, ob aus der zweiten Halbzeit trotzdem positive Dinge mitgenommen werden können. Positive Dinge gab es auch für Fans von Werder Bremen zu sehen. Doch am Ende verloren die Grün-Weißen bei RB Leipzig trotzdem deutlich. Tobi und Jens besprechen dieses Spiel genauso nach, wie die Partie zwischen Mainz und Hoffenheim – mit dem harten Foul von Diminik Kohr gegen Max Moerstedt und St. Pauli gegen Union. Was gab den Ausschlag für die Eisernen? Das alles und viele mehr gibts es in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!!