Die „Mystery Box“ unter den Fußball Podcasts meldet sich zurück aus der Länderspielpause! Das Bundesliga Update ist wieder da und checkt die Druck-Verhältnisse in der Bundesliga. Während Karim Adeyemi Boulevard-Schlagzeilen macht, wartet auf seinen Club, Borussia Dortmund, sportlich eine ziemlich harte Prüfung. Tobi und Jens diskutieren, wer bei BVB gegen VfB mehr Erfolgsdruck hat. Stuttgart oder die Borussia? Außerdem gibts den ausführlichen Ausblick auf den 11. Spieltag: Was ist von Wolfsburg mit neuem Trainer gegen Bayer Leverkusen zu erwarten? Versetzt der Hamburger SV Sandro Wagner und dem zuletzt gebeutelten FC Augsburg den nächsten Tiefschlag? Hat Freiburg auch nur den Hauch einer Chance bei den Bayern, die ja zuletzt gegen Union zum ersten Mal in dieser Saison Punkte abgegeben haben? Und wie ist die Ausgangslage vor St. Paulis Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Union Berlin? Droht St. Pauli die achte Niederlage in Folge? Außerdem werfen wir einen Blick auf Ole Werners Wiedersehen als Trainer von RB Leipzig mit seinem Ex-Club Werder Bremen. Und wir schauen auf die wiedererstarkten Gladbacher vor deren Gastspiel in Heidenheim und auf Mainz 05, das weiterhin mit dem Rücken zur Wand steht. Gibt’s gegen Hoffenheim das langersehnte Erfolgserlebnis für die Mainzer? Und wie wird sich Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln schlagen, der ja nach der Derby-Niederlage gegen Mönchengladbach vor der Länderspielpause auch noch etwas gut zu machen hat? Das alles und vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!
All content for Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast is the property of sportschau.de and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die „Mystery Box“ unter den Fußball Podcasts meldet sich zurück aus der Länderspielpause! Das Bundesliga Update ist wieder da und checkt die Druck-Verhältnisse in der Bundesliga. Während Karim Adeyemi Boulevard-Schlagzeilen macht, wartet auf seinen Club, Borussia Dortmund, sportlich eine ziemlich harte Prüfung. Tobi und Jens diskutieren, wer bei BVB gegen VfB mehr Erfolgsdruck hat. Stuttgart oder die Borussia? Außerdem gibts den ausführlichen Ausblick auf den 11. Spieltag: Was ist von Wolfsburg mit neuem Trainer gegen Bayer Leverkusen zu erwarten? Versetzt der Hamburger SV Sandro Wagner und dem zuletzt gebeutelten FC Augsburg den nächsten Tiefschlag? Hat Freiburg auch nur den Hauch einer Chance bei den Bayern, die ja zuletzt gegen Union zum ersten Mal in dieser Saison Punkte abgegeben haben? Und wie ist die Ausgangslage vor St. Paulis Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Union Berlin? Droht St. Pauli die achte Niederlage in Folge? Außerdem werfen wir einen Blick auf Ole Werners Wiedersehen als Trainer von RB Leipzig mit seinem Ex-Club Werder Bremen. Und wir schauen auf die wiedererstarkten Gladbacher vor deren Gastspiel in Heidenheim und auf Mainz 05, das weiterhin mit dem Rücken zur Wand steht. Gibt’s gegen Hoffenheim das langersehnte Erfolgserlebnis für die Mainzer? Und wie wird sich Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln schlagen, der ja nach der Derby-Niederlage gegen Mönchengladbach vor der Länderspielpause auch noch etwas gut zu machen hat? Das alles und vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!
Wir hatten alle große Erwartungen an das Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Die Bayern haben gewonnen, aber das Spiel hatte viele Themen, über die Anne Hilt und Luise Kropff in dieser Folge sprechen. Außerdem geht es auch um die anderen Partien des 7. Spieltags, ein glückliches Trainerhändchen in Freiburg, eine wackelnde Defensive der Frankfurter, die vierte Niederlage für St. Pauli – und das waren nur die Sonntagsspiele! Insgesamt hat der Spieltag nach der Länderspielpause vor allem Tore geliefert. Die meisten gab es in der Partie zwischen Mainz und Leverkusen, bei der aber auch mindestens eine Elfmeterentscheidung im Zentrum stand. Emotional wurde es in Leipzig beim Abschied von Yussuf Poulsen, der mit seinem HSV keine Punkte mitnehmen konnte. In Köln macht Said El Mala da weiter, wo er vor der Länderspielpause in der Liga aufgehört hat und sichert seinen Kölnern einen Punkt gegen Augsburg. Eine Punkteteilung gabs auch bei Heidenheim gegen Bremen. Wolfsburg hätte sich wahrscheinlich auch über einen Punkt gefreut, hat nach dem 0:3 gegen den VfB aber eher eine Trainerdiskussion. Die läuft auch in Gladbach weiter nach der Niederlage in Berlin. In der 2. Bundesliga hat der VfL Bochum gezeigt, was ein Trainerwechsel bringen kann. Hier geht’s zum Artikel über Jerome Boateng: https://www.sportschau.de/fussball/gewalt-gegen-frauen-nicht-der-rede-wert,kommentar-bayern-boateng-100.html Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt’s hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Das Bundesliga Update - der Fußball Podcast
Die „Mystery Box“ unter den Fußball Podcasts meldet sich zurück aus der Länderspielpause! Das Bundesliga Update ist wieder da und checkt die Druck-Verhältnisse in der Bundesliga. Während Karim Adeyemi Boulevard-Schlagzeilen macht, wartet auf seinen Club, Borussia Dortmund, sportlich eine ziemlich harte Prüfung. Tobi und Jens diskutieren, wer bei BVB gegen VfB mehr Erfolgsdruck hat. Stuttgart oder die Borussia? Außerdem gibts den ausführlichen Ausblick auf den 11. Spieltag: Was ist von Wolfsburg mit neuem Trainer gegen Bayer Leverkusen zu erwarten? Versetzt der Hamburger SV Sandro Wagner und dem zuletzt gebeutelten FC Augsburg den nächsten Tiefschlag? Hat Freiburg auch nur den Hauch einer Chance bei den Bayern, die ja zuletzt gegen Union zum ersten Mal in dieser Saison Punkte abgegeben haben? Und wie ist die Ausgangslage vor St. Paulis Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Union Berlin? Droht St. Pauli die achte Niederlage in Folge? Außerdem werfen wir einen Blick auf Ole Werners Wiedersehen als Trainer von RB Leipzig mit seinem Ex-Club Werder Bremen. Und wir schauen auf die wiedererstarkten Gladbacher vor deren Gastspiel in Heidenheim und auf Mainz 05, das weiterhin mit dem Rücken zur Wand steht. Gibt’s gegen Hoffenheim das langersehnte Erfolgserlebnis für die Mainzer? Und wie wird sich Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln schlagen, der ja nach der Derby-Niederlage gegen Mönchengladbach vor der Länderspielpause auch noch etwas gut zu machen hat? Das alles und vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge des Bundesliga Updates. Viel Spaß beim Hören!