Home
Categories
EXPLORE
Comedy
History
Society & Culture
True Crime
Health & Fitness
Religion & Spirituality
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/be/9e/44/be9e44f7-b236-61ee-153f-e6d96857a747/mza_2675863729706529822.jpeg/600x600bb.jpg
Das Campusmagazin
Bayerischer Rundfunk
71 episodes
4 months ago
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Show more...
Kids & Family
RSS
All content for Das Campusmagazin is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Show more...
Kids & Family
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/be/9e/44/be9e44f7-b236-61ee-153f-e6d96857a747/mza_2675863729706529822.jpeg/600x600bb.jpg
Wohnungsnot, zu wenig Geld - Chancenungleichheit unter Studierenden
Das Campusmagazin
22 minutes 56 seconds
10 months ago
Wohnungsnot, zu wenig Geld - Chancenungleichheit unter Studierenden
Verfassungsviertelstunde an Bayerns Schulen - eine erste Bilanz / 100 Jahre Deutscher Akademischer Austauschdienst - wie der DAAD entstand / Nach Assad-Sturz - Welche Rolle syrische Hochschulen beim Wiederaufbau spielen / Ukraine - Sport in Kriegszeiten, wie ist das noch möglich? / AutorInnen: Susanne Delonge, Monika Haas, Anna Tratter, Michael Lang, Oliver Mayer / Moderation: Ilka Knigge
Das Campusmagazin
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.