Home
Categories
EXPLORE
History
News
Society & Culture
Music
Technology
True Crime
Science
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/da/4c/53/da4c538f-d1eb-b74c-e28f-c9f29861ca81/mza_10657537484059559780.jpeg/600x600bb.jpg
Das Goldene Vlies / Der Literaturpodcast
Miriam
21 episodes
5 months ago

Wo knüpfen neue Bestseller an ewig alte Stoffe an? Was können uns bejahrte Werke heute überhaupt noch sagen? Das, was sich in den letzten Jahren – Jahrzehnten - Jahrhunderten wirklich gelohnt hat zu lesen, schaut sich dieser Podcast genauer an: Welche Antworten auf große Lebensfragen geben uns all die magischen Texte wirklich, mit denen wir uns in dieser Welt einspinnen – und in deren Figuren wir uns spiegeln? In der ersten Staffel werden in jeder Episode zwei Bücher zu einem Thema verglichen. Gerade durch die Differenzen und différancen zwischen beiden Werken werden dann ihre Besonderheiten und ihre ganz speziellen Antworten auf die zur Sprache kommenden Themen herausgearbeitet.

Ihr könnt den Podcast auch bei Castbox finden:

https://castbox.fm/channel/Das-Goldene-Vlies--Der%C2%A0Literaturpodcast-id3705436?country=us

An alle, die noch nicht genug bekommen haben: hier geht's zu den Bonusfolgen... https://plus.acast.com/s/das-goldene-vlies-der-literaturpodcast.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Philosophy
RSS
All content for Das Goldene Vlies / Der Literaturpodcast is the property of Miriam and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Wo knüpfen neue Bestseller an ewig alte Stoffe an? Was können uns bejahrte Werke heute überhaupt noch sagen? Das, was sich in den letzten Jahren – Jahrzehnten - Jahrhunderten wirklich gelohnt hat zu lesen, schaut sich dieser Podcast genauer an: Welche Antworten auf große Lebensfragen geben uns all die magischen Texte wirklich, mit denen wir uns in dieser Welt einspinnen – und in deren Figuren wir uns spiegeln? In der ersten Staffel werden in jeder Episode zwei Bücher zu einem Thema verglichen. Gerade durch die Differenzen und différancen zwischen beiden Werken werden dann ihre Besonderheiten und ihre ganz speziellen Antworten auf die zur Sprache kommenden Themen herausgearbeitet.

Ihr könnt den Podcast auch bei Castbox finden:

https://castbox.fm/channel/Das-Goldene-Vlies--Der%C2%A0Literaturpodcast-id3705436?country=us

An alle, die noch nicht genug bekommen haben: hier geht's zu den Bonusfolgen... https://plus.acast.com/s/das-goldene-vlies-der-literaturpodcast.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Books
Arts,
Society & Culture,
Philosophy
https://assets.pippa.io/shows/5ffb13bc972a2a388b0015e0/1613134985080-f35ab02ed14a055341cb708c80c3761c.jpeg
#7 Schiffbruch mit Tiger vs. Was man von hieraus sehen kann: Trauerkurs oder Angstdompteur
Das Goldene Vlies / Der Literaturpodcast
50 minutes 49 seconds
4 years ago
#7 Schiffbruch mit Tiger vs. Was man von hieraus sehen kann: Trauerkurs oder Angstdompteur

Sowohl Mariana Lekys ‘Was man von hier aus sehen kann’ als auch Yann Martels ‘Schiffbruch mit Tiger’ sind nicht als schmalzige Dramen bekannt - tatsächlich vergisst man oft, dass Tod und Abschied hier ständig versteckt im Hintergrund lauern. Denn sie setzen sich nicht mit der unmittelbaren, weinenden, schreienden Trauer auseinander, sondern mit der traumatischen Schockstarre, in die die zwei Protagonisten Luise und Pi verfallen und aus der sie sich mühevoll mittels Fantasie, Glaube und Gemeinschaft versuchen wieder herauszuarbeiten.

Vier Weltreligionen zwischen vier Buchdeckeln - und die Frage, ob die Auseinandersetzung mit Glaube den Geist stützen kann in schwierigen Zeiten - so wie es für Pi Patel in seinem Überlebenskampf auf dem Pazifik ist. Oder ob zu viel Rückzug ins Spirituelle dann nicht manchmal auch ein zu wenig an Leben bedeutet, ein sich den Schicksalsschlägen geschlagen geben - so kommt es jedenfalls Luise im Westerwald durchaus vor.


Wer übrigens denkt, dass die Geschichte von Pi Patel, der 277 Tage (17:16) auf dem offenen Ozean unetrwegs war, zu weit hergeholt ist, der kann sich ja mal reinziehen, was José Salvador Alvarenga im Jahr 2014 - also deutlich nach dem Erscheinen von ‘Schiffbruch mit Tiger’ - passiert ist:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/13-monate-nach-schiffbruch-ueberlebt-durch-regen-und-schildkroetenblut-12784704.html


Trauer zeigt sich bei jeder Person unterschiedlich (22:37), genauso wie die Trauerbewältigung von ganz individuellen Faktoren abhängt. Dieser Artikel versucht einen Überblick über unterschiedliche Bewältigungsstrategien und Einflussfaktoren zu geben:

https://www.therapie.de/psyche/info/ratgeber/lebenshilfe-artikel/trauer/artikel/


Wer mehr über den Namensvettern des Tigers - Richard Parker, den Seemann (28:37) - lernen möchte, um sich dann eigene Interpretationen für die Namensmetapher zurecht zu spinnen, kann hier weiterlesen:

https://www.rmg.co.uk/discover/behind-the-scenes/blog/nore-mutiny-royal-navy-richard-parker-leader-hanged 


Alle Zitate beziehen sich auf folgende Ausgaben:

Martel, Yann, Schiffbruch mit Tiger, Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2007

Leky, Mariana, Was man von hier aus sehen kann, Lizenzausgabe Büchergilde Gutenberg Verlagsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main, 2017


04:12Martel, S. 88

04:40Leky, S. 49

06:54Leky, S. 13

07:51Martel, S. 17

09:07Martel, S. 123

10:35Leky, S. 103

12:04Martel, S. 159 + S. 141 

15:30Martel, S. 379f.

17:55Martel, S. 373

20:24Leky, S. 307

21:37Leky, S. 129

23:00 Leky, S. 107

24:01Martel, S. 134

25:17Martel, S. 202

26:02 Martel, S. 203

28:00Martel, YS. 200

29:57Leky, S. 230

31:45Leky, S. 196

33:28Leky, S. 53

34:20Leky, S. 55

35:24Leky, S. 179f.

38:10 Martel, S. S. 255

40:12Martel, S. 185 + S. 191f.

41:25Martel, S. 198 + S. 202

42:00Martel, S. 204

42:55Martel, S. 70

43:50Martel, S. 256

45:45Martel, S. 170

47:18Martel, S. 20 + S. 87

An alle, die noch nicht genug bekommen haben: hier geht's zu den Bonusfolgen... https://plus.acast.com/s/das-goldene-vlies-der-literaturpodcast.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Goldene Vlies / Der Literaturpodcast

Wo knüpfen neue Bestseller an ewig alte Stoffe an? Was können uns bejahrte Werke heute überhaupt noch sagen? Das, was sich in den letzten Jahren – Jahrzehnten - Jahrhunderten wirklich gelohnt hat zu lesen, schaut sich dieser Podcast genauer an: Welche Antworten auf große Lebensfragen geben uns all die magischen Texte wirklich, mit denen wir uns in dieser Welt einspinnen – und in deren Figuren wir uns spiegeln? In der ersten Staffel werden in jeder Episode zwei Bücher zu einem Thema verglichen. Gerade durch die Differenzen und différancen zwischen beiden Werken werden dann ihre Besonderheiten und ihre ganz speziellen Antworten auf die zur Sprache kommenden Themen herausgearbeitet.

Ihr könnt den Podcast auch bei Castbox finden:

https://castbox.fm/channel/Das-Goldene-Vlies--Der%C2%A0Literaturpodcast-id3705436?country=us

An alle, die noch nicht genug bekommen haben: hier geht's zu den Bonusfolgen... https://plus.acast.com/s/das-goldene-vlies-der-literaturpodcast.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.