Home
Categories
EXPLORE
Music
Comedy
Society & Culture
History
True Crime
News
Religion & Spirituality
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/04/5f/04/045f04e1-913b-35ed-fd99-5b60a6b9594f/mza_3061368962748598444.jpg/600x600bb.jpg
Das Hamburger Hafenkonzert
NDR 90,3
54 episodes
5 days ago
Jetzt ist es offiziell: Die französische Reederei CMA CGM steigt in Hamburg ein und sichert sich Anteile am Eurogate-Terminal in Waltershof. Was bedeutet das für HHLA, Hapag-Lloyd und die Hafenentwicklung? Außerdem gehen wir an Bord des Lotsenschoners Nr. 5 Elbe, schauen auf 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer, sprechen über die Versteigerung der Sietas-Werft und erfahren, warum in diesem Jahr weniger Kokain im Hafen beschlagnahmt wurde. Dazu: die Ocean Convention in Rostock, eine neue immersive Wikinger-Ausstellung in Hamburg, ein Geschichts-Preis vom Bundespräsidenten für eine Hamburger Schülerin – und ein Werftbesuch beim Dampfeisbrecher „Stettin“. ⸻ Die Themen im Einzelnen: 📦 CMA CGM steigt ein – Reederei beteiligt sich am Eurogate-Terminal Warum der Einstieg kommt, was das für den Hamburger Hafen bedeutet – und wie sich die Terminallandschaft neu sortiert. ⛵ Lotsenschoner Nr. 5 Elbe – Hamburgs ältestes fahrendes Schiff Sechs Jahre nach der Kollision ist der historische Schoner fast wieder fit. Ein Besuch an Bord. 🌊 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer Ein Rückblick auf Naturschutz, Wandel und Herausforderungen. 🎶 Lars-Luis Linek wird 70 Hamburgs Mann mit den „1000 Mundharmonikas“ blickt zurück auf seine Auftritte beim Hafenkonzert. 🏗️ Sietas-Werft versteigert – Hamburg übernimmt Die Stadt hat sich das Werftgelände gesichert. Was soll dort künftig entstehen – und was passiert mit dem legendären Portalkran? 💊 Drogen im Hafen – weniger Funde, mehr Sorge Warum sinkende Kokainmengen kein Entwarnungssignal sind. Einblick in die Arbeit des Hafensicherheitszentrums. 🔬 Rostock Ocean Convention – Forschung für die Zukunft der Meere Wie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Ocean Technology Campus zusammenarbeiten. ⚔️ „Vikings“ – Immersive Ausstellung in Hamburg Mit VR, Nebelkammer und Runen: eine moderne Ausstellung beleuchtet Legenden und Fakten der Wikingerzeit. 👩‍🎓 Anneliese Teetz – Hamburger Schülerin gewinnt Bundespräsidenten-Wettbewerb Ein junges Talent widmet sich der Geschichte von Deutschlands erster Kapitänin. 🚢 Dampfeisbrecher „Stettin“ auf der Werft Eindocken bei der Norderwerft – und ein Blick auf 2.300 anstehende Arbeiten am Traditionsschiff. Jede Woche neu! Abonnieren sie jetzt den kostenlosen Hafenkonzert-Podcast! Mehr Informationen über das Hamburger Hafenkonzert
Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Das Hamburger Hafenkonzert is the property of NDR 90,3 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jetzt ist es offiziell: Die französische Reederei CMA CGM steigt in Hamburg ein und sichert sich Anteile am Eurogate-Terminal in Waltershof. Was bedeutet das für HHLA, Hapag-Lloyd und die Hafenentwicklung? Außerdem gehen wir an Bord des Lotsenschoners Nr. 5 Elbe, schauen auf 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer, sprechen über die Versteigerung der Sietas-Werft und erfahren, warum in diesem Jahr weniger Kokain im Hafen beschlagnahmt wurde. Dazu: die Ocean Convention in Rostock, eine neue immersive Wikinger-Ausstellung in Hamburg, ein Geschichts-Preis vom Bundespräsidenten für eine Hamburger Schülerin – und ein Werftbesuch beim Dampfeisbrecher „Stettin“. ⸻ Die Themen im Einzelnen: 📦 CMA CGM steigt ein – Reederei beteiligt sich am Eurogate-Terminal Warum der Einstieg kommt, was das für den Hamburger Hafen bedeutet – und wie sich die Terminallandschaft neu sortiert. ⛵ Lotsenschoner Nr. 5 Elbe – Hamburgs ältestes fahrendes Schiff Sechs Jahre nach der Kollision ist der historische Schoner fast wieder fit. Ein Besuch an Bord. 🌊 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer Ein Rückblick auf Naturschutz, Wandel und Herausforderungen. 🎶 Lars-Luis Linek wird 70 Hamburgs Mann mit den „1000 Mundharmonikas“ blickt zurück auf seine Auftritte beim Hafenkonzert. 🏗️ Sietas-Werft versteigert – Hamburg übernimmt Die Stadt hat sich das Werftgelände gesichert. Was soll dort künftig entstehen – und was passiert mit dem legendären Portalkran? 💊 Drogen im Hafen – weniger Funde, mehr Sorge Warum sinkende Kokainmengen kein Entwarnungssignal sind. Einblick in die Arbeit des Hafensicherheitszentrums. 🔬 Rostock Ocean Convention – Forschung für die Zukunft der Meere Wie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Ocean Technology Campus zusammenarbeiten. ⚔️ „Vikings“ – Immersive Ausstellung in Hamburg Mit VR, Nebelkammer und Runen: eine moderne Ausstellung beleuchtet Legenden und Fakten der Wikingerzeit. 👩‍🎓 Anneliese Teetz – Hamburger Schülerin gewinnt Bundespräsidenten-Wettbewerb Ein junges Talent widmet sich der Geschichte von Deutschlands erster Kapitänin. 🚢 Dampfeisbrecher „Stettin“ auf der Werft Eindocken bei der Norderwerft – und ein Blick auf 2.300 anstehende Arbeiten am Traditionsschiff. Jede Woche neu! Abonnieren sie jetzt den kostenlosen Hafenkonzert-Podcast! Mehr Informationen über das Hamburger Hafenkonzert
Show more...
Documentary
Society & Culture
https://images.ndr.de/image/c5ec0597-64a7-40e7-a6a9-169872608640/AAABmB1KJZI/AAABmKJMjoM/1x1-big/mehrzweckschiffneuwerk-102.jpg?overlay=a39befe7-da38-4309-9411-ff1f6ea1391e&overlayModificationDate=AAABl3iVc2c&width=3000
Mehrzweckschiff "Neuwerk": Einsatzbereit bei Sturm und Havarie
Das Hamburger Hafenkonzert
51 minutes 57 seconds
4 months ago
Mehrzweckschiff "Neuwerk": Einsatzbereit bei Sturm und Havarie
Die „Neuwerk“ trägt den Namen eines Hamburger Stadtteils und ist ein echtes Multitalent: Sie schleppt havarierte Schiffe, bekämpft Ölteppiche, löscht Brände auf See – und rettet Menschen. In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts sind wir an Bord des Mehrzweckschiffs, das in Cuxhaven stationiert ist und zur maritimen Notfallflotte des Bundes gehört. Wir sprechen mit Kapitän Jan Conrads über das Leben an Bord, gefährliche Einsätze und das Vertrauen in klassische Seemannschaft trotz modernster Technik. Auch mit an Bord: Paula Marschner, Auszubildende zur Schiffsmechanikerin, und Thomas Schütze, Schiffskoch mit Seele und Kartoffelsuppe. Zudem werfen wir einen Blick in die Zukunft: Neue Hightech-Schiffe mit LNG-Antrieb und Hubschrauberlandeplatz sollen bald die Arbeit übernehmen – doch die Herausforderungen in Nord- und Ostsee nehmen zu: Cyberangriffe, Schattenflotten und Umweltgefahren fordern neue Konzepte. Ein Blick hinter die Kulissen einer schwimmenden Sicherheitszentrale – rund um die Uhr im Einsatz für sichere Schifffahrt und intakte Küsten. Mehr zum Hamburger Hafenkonzert unter ndr.de/hafenkonzert
Das Hamburger Hafenkonzert
Jetzt ist es offiziell: Die französische Reederei CMA CGM steigt in Hamburg ein und sichert sich Anteile am Eurogate-Terminal in Waltershof. Was bedeutet das für HHLA, Hapag-Lloyd und die Hafenentwicklung? Außerdem gehen wir an Bord des Lotsenschoners Nr. 5 Elbe, schauen auf 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer, sprechen über die Versteigerung der Sietas-Werft und erfahren, warum in diesem Jahr weniger Kokain im Hafen beschlagnahmt wurde. Dazu: die Ocean Convention in Rostock, eine neue immersive Wikinger-Ausstellung in Hamburg, ein Geschichts-Preis vom Bundespräsidenten für eine Hamburger Schülerin – und ein Werftbesuch beim Dampfeisbrecher „Stettin“. ⸻ Die Themen im Einzelnen: 📦 CMA CGM steigt ein – Reederei beteiligt sich am Eurogate-Terminal Warum der Einstieg kommt, was das für den Hamburger Hafen bedeutet – und wie sich die Terminallandschaft neu sortiert. ⛵ Lotsenschoner Nr. 5 Elbe – Hamburgs ältestes fahrendes Schiff Sechs Jahre nach der Kollision ist der historische Schoner fast wieder fit. Ein Besuch an Bord. 🌊 40 Jahre Nationalpark Wattenmeer Ein Rückblick auf Naturschutz, Wandel und Herausforderungen. 🎶 Lars-Luis Linek wird 70 Hamburgs Mann mit den „1000 Mundharmonikas“ blickt zurück auf seine Auftritte beim Hafenkonzert. 🏗️ Sietas-Werft versteigert – Hamburg übernimmt Die Stadt hat sich das Werftgelände gesichert. Was soll dort künftig entstehen – und was passiert mit dem legendären Portalkran? 💊 Drogen im Hafen – weniger Funde, mehr Sorge Warum sinkende Kokainmengen kein Entwarnungssignal sind. Einblick in die Arbeit des Hafensicherheitszentrums. 🔬 Rostock Ocean Convention – Forschung für die Zukunft der Meere Wie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik im Ocean Technology Campus zusammenarbeiten. ⚔️ „Vikings“ – Immersive Ausstellung in Hamburg Mit VR, Nebelkammer und Runen: eine moderne Ausstellung beleuchtet Legenden und Fakten der Wikingerzeit. 👩‍🎓 Anneliese Teetz – Hamburger Schülerin gewinnt Bundespräsidenten-Wettbewerb Ein junges Talent widmet sich der Geschichte von Deutschlands erster Kapitänin. 🚢 Dampfeisbrecher „Stettin“ auf der Werft Eindocken bei der Norderwerft – und ein Blick auf 2.300 anstehende Arbeiten am Traditionsschiff. Jede Woche neu! Abonnieren sie jetzt den kostenlosen Hafenkonzert-Podcast! Mehr Informationen über das Hamburger Hafenkonzert