Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. Sondern entspannte Gespräche über prägende Bücher - von der Kindheit bis heute, vom Pixie-Buch bis Dostojewski. Mit prominenten Gästen. Alle zwei Wochen.
https://daslesenderanderen.de
Unterstütze "Das Lesen der Anderen" bei Steady
https://steadyhq.com/en/daslesenderanderen
Moderation, Redaktion, Produktion: Christian Möller
https://moelllller.de
Musik: Julius Stucke
https://klangpflaster.de/
Grafikdesign: Sabine Dully
https://dullydully.de
All content for Das Lesen der Anderen is the property of Christian Möller and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. Sondern entspannte Gespräche über prägende Bücher - von der Kindheit bis heute, vom Pixie-Buch bis Dostojewski. Mit prominenten Gästen. Alle zwei Wochen.
https://daslesenderanderen.de
Unterstütze "Das Lesen der Anderen" bei Steady
https://steadyhq.com/en/daslesenderanderen
Moderation, Redaktion, Produktion: Christian Möller
https://moelllller.de
Musik: Julius Stucke
https://klangpflaster.de/
Grafikdesign: Sabine Dully
https://dullydully.de
Einen „großen zeitgenössischen Lyriker“ hat die taz ihn mal genannt. Da hatte Markus Berges noch keine gedruckte Zeile veröffentlicht. Das Zitat bezieht sich auf die Texte, die er für seine Band Erdmöbel schreibt. Meine deutschsprachige Lieblingsband. Insgesamt zwölf Alben haben sie veröffentlicht, wunderbar eigensinnige Popmusik, gerade haben sie ein tolles neues Album draußen, das heißt „Guten Morgen, Ragazzi“. Markus ist außerdem Schriftsteller, zwei Romane hat er veröffentlicht. „Ein langer Brief an September Nowak“ und „Die Köchin von Bob Dylan“. Im Gespräch geht’s aber natürlich vor allem um die Bücher, die Markus geprägt haben.
Unterstütze "Das Lesen der Anderen" mit einer Mitgliedschaft bei Steady:
https://steadyhq.com/de/daslesenderanderen
Folge "Das Lesen der Anderen"
Twitter:
https://twitter.com/lesenderanderen
Instagram:
https://www.instagram.com/daslesenderanderen/?hl=en
#Literatur #Bücher #Lesen #Lektüre #Lieblingsbücher #Roman #Musik #Pop #Popmusik
Das Lesen der Anderen
Sage mir, was du liest und ich sage dir, wer du bist? Naja, nicht ganz, aber man erfährt doch so einiges über Menschen, wenn man mit ihnen über Bücher spricht, die ihnen etwas bedeuten. Das hab ich schon bei meinem anderen Podcast "Durch die Gegend" festgestellt. Mit Gästen wie Katja Kipping, Judith Holofernes, Heinz Strunk und anderen kam immer wieder das Gespräch aufs Lesen. Und genau darum soll es in diesem Podcast nun ganz ausführlich gehen. Kein literarisches Quartett, kein Feuilleton. Sondern entspannte Gespräche über prägende Bücher - von der Kindheit bis heute, vom Pixie-Buch bis Dostojewski. Mit prominenten Gästen. Alle zwei Wochen.
https://daslesenderanderen.de
Unterstütze "Das Lesen der Anderen" bei Steady
https://steadyhq.com/en/daslesenderanderen
Moderation, Redaktion, Produktion: Christian Möller
https://moelllller.de
Musik: Julius Stucke
https://klangpflaster.de/
Grafikdesign: Sabine Dully
https://dullydully.de