Das liebe Geld – Finanzen & Geldanlage leicht erklärt
Du willst Deine Finanzen endlich selbst in die Hand nehmen, clever sparen und erfolgreich investieren?
In „Das liebe Geld“ erfährst Du alles rund um:
Geldanlage mit Aktien, ETFs & Fonds
Vermögensaufbau und langfristige Investmentstrategien
Sparen im Alltag und smarter Umgang mit Geld
Börsenpsychologie: wie Emotionen Deine Entscheidungen beeinflussen
Altersvorsorge & finanzielle Sicherheit für die Zukunft
Komplexe Finanzthemen werden praxisnah, verständlich und auf den Punkt erklärt – damit Du sofort ins Handeln kommst. Unser Ziel: Dich Schritt für Schritt zur finanziellen Freiheit begleiten.
Die Transkripte des Podcasts findest Du im kostenlosen Newsletter unter dasliebegeld.substack.com.
„Das liebe Geld“ ist der Finanzpodcast für alle, die bessere finanzielle Entscheidungen treffen und finanzielle Unabhängigkeit erreichen wollen.
All content for Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage is the property of Max Franke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das liebe Geld – Finanzen & Geldanlage leicht erklärt
Du willst Deine Finanzen endlich selbst in die Hand nehmen, clever sparen und erfolgreich investieren?
In „Das liebe Geld“ erfährst Du alles rund um:
Geldanlage mit Aktien, ETFs & Fonds
Vermögensaufbau und langfristige Investmentstrategien
Sparen im Alltag und smarter Umgang mit Geld
Börsenpsychologie: wie Emotionen Deine Entscheidungen beeinflussen
Altersvorsorge & finanzielle Sicherheit für die Zukunft
Komplexe Finanzthemen werden praxisnah, verständlich und auf den Punkt erklärt – damit Du sofort ins Handeln kommst. Unser Ziel: Dich Schritt für Schritt zur finanziellen Freiheit begleiten.
Die Transkripte des Podcasts findest Du im kostenlosen Newsletter unter dasliebegeld.substack.com.
„Das liebe Geld“ ist der Finanzpodcast für alle, die bessere finanzielle Entscheidungen treffen und finanzielle Unabhängigkeit erreichen wollen.
Wie rational verhalten wir uns bei wirtschaftlichen Fragestellungen? Und was bedeutet das für unsere Entscheidungen als Konsumenten und als Anleger?
Beitrag zur Folge:
Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau
Der Homo Oeconomicus ist ein zentrales Konzept der klassischen Wirtschaftstheorie. Er handelt rational, trifft Entscheidungen zur Nutzenmaximierung und wägt stets objektiv ab – zumindest in der Theorie. Doch in der Realität zeigt sich: Wir Menschen sind keine perfekt rationalen Wesen. In dieser Episode analysieren wir, warum es den Homo Oeconomicus in der Praxis nicht gibt – und was das für unsere Finanzentscheidungen bedeutet.
Anhand aktueller Beispiele aus der Klimapolitik, der Geldanlage und der Finanzkrise 2008 untersuchen wir die Schwächen dieses ökonomischen Menschenbildes. Wir sprechen über irrationales Verhalten, das sich immer wieder in Konsumentscheidungen und an den Kapitalmärkten zeigt, und zeigen, wie psychologische Verzerrungen wie Verlustaversion, Herdentrieb oder Instant Gratification unser Verhalten beeinflussen.
Zentrale Impulse liefern dabei Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie, insbesondere von Richard Thaler und Daniel Kahneman. Du erfährst, warum unser Gehirn evolutionär nicht auf komplexe Finanzmärkte vorbereitet ist – und warum es uns oft schwerfällt, langfristig zu planen oder emotional neutral zu investieren.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage
Das liebe Geld – Finanzen & Geldanlage leicht erklärt
Du willst Deine Finanzen endlich selbst in die Hand nehmen, clever sparen und erfolgreich investieren?
In „Das liebe Geld“ erfährst Du alles rund um:
Geldanlage mit Aktien, ETFs & Fonds
Vermögensaufbau und langfristige Investmentstrategien
Sparen im Alltag und smarter Umgang mit Geld
Börsenpsychologie: wie Emotionen Deine Entscheidungen beeinflussen
Altersvorsorge & finanzielle Sicherheit für die Zukunft
Komplexe Finanzthemen werden praxisnah, verständlich und auf den Punkt erklärt – damit Du sofort ins Handeln kommst. Unser Ziel: Dich Schritt für Schritt zur finanziellen Freiheit begleiten.
Die Transkripte des Podcasts findest Du im kostenlosen Newsletter unter dasliebegeld.substack.com.
„Das liebe Geld“ ist der Finanzpodcast für alle, die bessere finanzielle Entscheidungen treffen und finanzielle Unabhängigkeit erreichen wollen.