Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/50/f8/8a/50f88aa8-7c1f-fc62-cd11-b5268f9cb4d9/mza_6047302776134216059.jpg/600x600bb.jpg
Das Universum in einer Keksdose
keksuniversum
33 episodes
1 week ago
Wir labern über das Universum und essen dabei verschiedenste Kekse! Was die Beiden miteinander zutun haben, das haben wir uns schon während des Astronomiestudiums gefragt und uns auf die Suche nach der Antwort gemacht. Welche das ist, könnt ihr jetzt im Podcast hören!
Show more...
Astronomy
Science
RSS
All content for Das Universum in einer Keksdose is the property of keksuniversum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir labern über das Universum und essen dabei verschiedenste Kekse! Was die Beiden miteinander zutun haben, das haben wir uns schon während des Astronomiestudiums gefragt und uns auf die Suche nach der Antwort gemacht. Welche das ist, könnt ihr jetzt im Podcast hören!
Show more...
Astronomy
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/19206597/19206597-1637950396951-32ba72e1e5cc7.jpg
10 Aurora Keksaris - Die tanzenden Lichter
Das Universum in einer Keksdose
42 minutes 42 seconds
1 year ago
10 Aurora Keksaris - Die tanzenden Lichter

Heute wird es winterlich gemütlich: Mit einem Spekulatius-Doppelkeks als Proviant erforschen wir, was es mit den tanzenden Polarlichtern auf sich hat. Wie entstehen sie und warum waren vor ein paar Wochen Polarlichter in Österreich zu sehen, wenn man doch sonst in den hohen Norden reisen muss, um sie zu beobachten? Zusätzlich besprechen wir ein paar der vielen Mythologien, die sich um diese tanzenden Lichter ranken! Für noch mehr Infos haben wir euch einige Links zu aktuellen Berichten über Polarlichter und Sonnenaktivität angehängt.


Aktuelle Beiträge zu Polarlichtern und Sonnenaktivität:

https://www.derstandard.at/story/3000000196639/gewaltige-sonnenfleckenregion-aufgetaucht

https://noe.orf.at/stories/3231219/


Quellen:

https://spaceplace.nasa.gov/aurora/en/

https://www.space.com/aurora-northern-lights-myths-legends-misconceptions

https://www.space.com/aurora-colors-explained

https://www.space.com/15139-northern-lights-auroras-earth-facts-sdcmp.html

https://www.ipp.mpg.de/11700/plasmaa



Ihr findet uns auch unter:

💻 Webseite: 

⁠⁠https://keksuniversum.at⁠⁠

📱 Instagram: 

⁠⁠https://www.instagram.com/keks.universum⁠⁠

🎶 Spotify:

⁠⁠https://open.spotify.com/show/2lM63eR72inRNvFumeygNy⁠⁠

🎧 Google Podcast:

⁠⁠https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9rZWtzdW5pdmVyc3VtLmF0L3BvZGNhc3QvZmVlZC8⁠⁠

🍏 Apple Podcast:

⁠⁠⁠https://podcasts.apple.com/us/podcast/das-universum-in-einer-keksdose/id1598273108⁠⁠⁠

 

und überall wo ihr euren Podcast hört!

 

🖖 Kontakt: ⁠⁠info@keksuniversum.at⁠⁠

🎙️ Hosts: Galatea, Neso, Psamathe

 

🎼 Musik: ⁠⁠@better_is_good⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCvVWj9XBvhW5rhOeGjvY-Vg⁠⁠

🖼️ Logo: ⁠⁠https://ko-fi.com/alleycatcat⁠⁠

👾 Webseite: ⁠⁠https://orangeferdi.at/⁠

Das Universum in einer Keksdose
Wir labern über das Universum und essen dabei verschiedenste Kekse! Was die Beiden miteinander zutun haben, das haben wir uns schon während des Astronomiestudiums gefragt und uns auf die Suche nach der Antwort gemacht. Welche das ist, könnt ihr jetzt im Podcast hören!