
Ich spreche in dieser Folge mit Dr. medic Vlad Gavril. Er ist Arzt und arbeitet in einer Praxis in Wuppertal. Dort werden auch telemedizinische Sprechstunden für Cannabis- Patientinnen und Patienten angeboten. Vlad beschreibt den Ablauf einer telemedizinischen Sprechstunde, die es Patientinnen und Patienten ermöglicht mit einem Arzt zu sprechen, der sich mit einer Cannabistherapie auskennt, denn es gibt zu wenige Ärztinnen und Ärzte, die vor Ort sind und sich mit der Cannabinoid basierten Therapie auskennen oder die sich für diese Therapieform öffnen wollen. Es gibt in der Ärzteschaft immer noch sehr viel Ablehnung gegen eine Cannabinoid basierte Therapie.
In unserem Gespräch unterhalten wir uns auch über den Gesetzentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabis-Gesetzes. Dieser Entwurf beinhaltet ein Verbot der Telemedizin für Cannabisblüten und ein Verbot des Versandes von Cannabisblüten durch Apotheken. Verständlicherweise löst das eine gewisse Panik bei Patientinnen und Patienten aus, denn gerade im ländlichen Raum finden sie weder einen Arzt noch eine Apotheke in der Nähe, die Cannabis versorgend ist. Auch schwerkranke und immobile Patientinnen und Patienten wären dann von der Versorgung ausgeschlossen.