Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/55/77/ba/5577baf2-36d4-a6ca-19ed-26b70fe71c5a/mza_14695561828391470307.jpg/600x600bb.jpg
Data Science Talks
Prof. Dr. Johannes Lederer
17 episodes
2 weeks ago
Neue Folgen: Jeden zweiten Sonntag im Monat! Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch Data Science und künstliche Intelligenz! In jeder Folge sprechen wir mit einem Gast über die neuesten Entwicklungen und ihre Folgen. Wie funktionieren die Algorithmen der sozialen Medien? Können Computer die Welt erklären? Hören uns unsere Smartphones wirklich ab? Im Gespräch lernen wir auch die spannenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hinter den Entwicklungen kennen. Und das Beste: die Themen werden einfach und verständlich für ein breites Publikum aufbereitet. Also: Reinhören lohnt sich!
Show more...
Technology
RSS
All content for Data Science Talks is the property of Prof. Dr. Johannes Lederer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Neue Folgen: Jeden zweiten Sonntag im Monat! Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch Data Science und künstliche Intelligenz! In jeder Folge sprechen wir mit einem Gast über die neuesten Entwicklungen und ihre Folgen. Wie funktionieren die Algorithmen der sozialen Medien? Können Computer die Welt erklären? Hören uns unsere Smartphones wirklich ab? Im Gespräch lernen wir auch die spannenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hinter den Entwicklungen kennen. Und das Beste: die Themen werden einfach und verständlich für ein breites Publikum aufbereitet. Also: Reinhören lohnt sich!
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40979947/40979947-1747386585908-66cd0afc0c9ab.jpg
#13: Mit KI auf Verbrecherjagd? Mit Bastian Martschink
Data Science Talks
38 minutes 20 seconds
6 months ago
#13: Mit KI auf Verbrecherjagd? Mit Bastian Martschink

Ein Ermittler, der mithilfe einer KI in seinem Kopf die Zukunft sieht – klingt verrückt? 🧠 Genau das ist der spannende Kern der neuen Krimi-Reihe von Bastian Martschink. In Folge 13 sprechen wir mit ihm über Hauptfigur Finn Dever, Serienmorde, mysteriöse Ungereimtheiten 🧩 und darüber, wie so eine Buchreihe überhaupt entsteht 📚.


Was hat Bastian zur Figur inspiriert? Warum ist Finn mehr als nur ein Ermittler – und wie viel Realität steckt eigentlich in der Fiktion? 🔍


Außerdem geht’s um Marketing, das wirklich wirkt 📈, warum Bastian der Forschung den Rücken kehrte, wie KI seinen Unterricht verändert 🤖📓 – und was er angehenden Autor*innen mit auf den Weg gibt ✍️📖.


🎙️ Unser Gast: Bastian Martschink 


🎓 Hochschule Düsseldorf 

Du interessierst dich für ein Studium an der Hochschule Düsseldorf?

👉 Hier findest du alle Infos für Studieninteressierte


📝 Bastians Verlag

Mehr über Bastians Verlag gibt’s hier:

🔗 Golkonda Verlag


📖 Aktuelles Buch

Sein neuestes Werk:

„Finn Dever – Letzter Blick“

📘Zum Buch im Golkonda Verlag 


📸 Bastian aka „Finn Dever“ auf Social Media

Instagram: @finn.dever.official 

LinkedIn: Bastian Martschink


🎧 Mehr von Data Science Talks


📲 Social Media

Instagram: @datasciencetalks_podcast

X (Twitter): @datasciencetlks


🎙️ Host Johannes

Instagram: @thedata.scienceguy

Website: JohannesLederer.com


📈 Forschungstipp passend zur Folge

Spannende Forschung zum Thema KI-Erkennung:

🧠 A. Fischer, M. Laszkiewicz, J. Ricker & J. Lederer

📄Direkt zur Forschung 


Danke fürs Zuhören & bis zur nächsten Folge!

Folgt uns, teilt die Folge & lasst uns gerne Feedback da! 🙃🎧

Data Science Talks
Neue Folgen: Jeden zweiten Sonntag im Monat! Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise durch Data Science und künstliche Intelligenz! In jeder Folge sprechen wir mit einem Gast über die neuesten Entwicklungen und ihre Folgen. Wie funktionieren die Algorithmen der sozialen Medien? Können Computer die Welt erklären? Hören uns unsere Smartphones wirklich ab? Im Gespräch lernen wir auch die spannenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hinter den Entwicklungen kennen. Und das Beste: die Themen werden einfach und verständlich für ein breites Publikum aufbereitet. Also: Reinhören lohnt sich!