Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Music
News
Education
Society & Culture
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/63/a8/51/63a851f2-7402-0c18-dbb5-adc1f4593b2c/mza_14895553328194513939.jpg/600x600bb.jpg
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
Deutscher Design Club
239 episodes
2 hours ago
‘What we design designs us back’ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA. Design – das ist die Botschaft – nimmt großen Einfluss auf unser Dasein und Zusammenleben. Der Ruf nach grundlegenden Veränderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weitermachen wie bisher geht nicht und wird uns unweigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir BESSER machen. Wie können wir Design neu denken? Dazu präsentiert der DDCAST des Deutschen Design Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur is the property of Deutscher Design Club and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
‘What we design designs us back’ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA. Design – das ist die Botschaft – nimmt großen Einfluss auf unser Dasein und Zusammenleben. Der Ruf nach grundlegenden Veränderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weitermachen wie bisher geht nicht und wird uns unweigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir BESSER machen. Wie können wir Design neu denken? Dazu präsentiert der DDCAST des Deutschen Design Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Show more...
Design
Arts
https://images.podigee-cdn.net/0x,sfTNPfgO0IhI3GyfwalwdTk-r_gXSA_YWc8jdJrZXlnI=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u16776/eb20293a-a5d5-4b05-a81b-1c30c7f39a8b.jpg
DDCAST 239 - Andrea Gassner "Räume aus Jazz"
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
36 minutes
21 hours ago
DDCAST 239 - Andrea Gassner "Räume aus Jazz"
Andrea Gassner arbeitet grafisch, räumlich und szenografisch und macht Dinge sichtbar, die unter der Oberfläche liegen oder zwischen den Zeilen stehen. Ist es Kunst oder Design, räumliche oder grafische Gestaltung? Jedenfalls eine völlig neue Gestaltungskultur, immer entlang der Inhalte und Kommunikationsanliegen, mit Empathie für das adressierten Publikum. Andrea Gassner und ihr Team hinterfragen und erweitern auf spielerische Weise übliche Wahrnehmungsmuster und Gestaltungsformen. Das Atelier Andrea Gassner reüssierte in kurzer Zeit und überrascht immer wieder mit außergewöhnlichen Lösungen. Holzwerkstoffe werden zum raumgreifenden Origami für eine Ausstellung in einem zentralen japanischen Kunstraum, die Marmorhalle des Wiener Parlaments wird durch eine geniale Unterspannung der Decke in eine Waldlichtung verwandelt, simple Handläufe in einem Schweizer Pflegezentrum bewähren sich als haptische Elemente des Orientierungssystems. Prägende Impulse erfuhr Andrea Gassner in den Ausbildungsjahren in der Schweiz und den Niederlanden, aber auch im grafischen Atelier ihrer Eltern und, noch weiter zurück, in den Kindheitsjahren beim Heranwachsen im sozialen Verbund der Siedlung Ruhwiesen – längst schon eine Architekturikone der Vorarlberger Baukünstlerbewegung. Heute leitet sie erfolgreich ihr eigenes Atelier mit wachsenden, interdisziplinären Netzwerk und internationalen Auftraggebenden. Berufspolitisch engagiert ist sie als Vortragende, Jurorin, Gastdozentin, auch als Österreichische Präsidentin der Alliance Graphique Internationale (AGI). Neben dem European Design Award, ISTD, TDC Tokio und dem TDC New York wurde Andrea Gassner 2025 mit dem renommierten Henry Steiner Prize für ihr außergewöhnliches Design ausgezeichnet, das »menschliche Beziehung und emotionales Engagement in den Vordergrund stellt.« www.atelierandreagassner.at
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
‘What we design designs us back’ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA. Design – das ist die Botschaft – nimmt großen Einfluss auf unser Dasein und Zusammenleben. Der Ruf nach grundlegenden Veränderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weitermachen wie bisher geht nicht und wird uns unweigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir BESSER machen. Wie können wir Design neu denken? Dazu präsentiert der DDCAST des Deutschen Design Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.