Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Music
History
News
Business
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/c8/a7/cc/c8a7ccfa-8f7b-734e-f191-d97bceb420d0/mza_3204189443180631015.png/600x600bb.jpg
delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk
Thom Wettstein - delamar.FM
13 episodes
8 months ago
Sollen deine Homestudio-Produktionen so wie die im Radio klingen? Dann bist Du hier goldrichtig. Moderator Thom verrät dir in dieser Show die besten Tipps für dein Homestudio, welche Tricks die Experten in den Charts verwenden und mit welchen Kniffen in der Musikproduktion Du noch mehr rausholen kannst.
Show more...
Music Commentary
Education,
Music,
Business,
Marketing,
How To
RSS
All content for delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk is the property of Thom Wettstein - delamar.FM and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sollen deine Homestudio-Produktionen so wie die im Radio klingen? Dann bist Du hier goldrichtig. Moderator Thom verrät dir in dieser Show die besten Tipps für dein Homestudio, welche Tricks die Experten in den Charts verwenden und mit welchen Kniffen in der Musikproduktion Du noch mehr rausholen kannst.
Show more...
Music Commentary
Education,
Music,
Business,
Marketing,
How To
http://delamar.fm/wp-content/uploads/2013/03/delamar_thoms_studiotalk_1400x1400.png
Aufbau eines Studios I - TST003
delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk
1 hour 46 minutes 50 seconds
8 years ago
Aufbau eines Studios I - TST003
Endlich wieder Thoms Studiotalk auf delamar.FM! Dieser Podcast rund um die Audio- und Musikproduktion im Home-, Projekt- und Tonstudio hat Überlänge. Mehr als eine Stunde und fünfundvierzig Minuten sprechen die Moderatoren über das Equipment, das zum Aufbau eines Studios minimal bis optional benötigt wird. In Folge I geht es zunächst vor allem um die Basics, wenn Du dein Homestudio einrichten willst. Viel Spaß!

Aufbau eines Studios I delamar Studiotalk #003
Von der absoluten Minimalausstattung – einem Smartphone oder Tablet – bis hin zur Vollbestückung für die wichtigsten Dinge beleuchten wir die Basics, die für den Aufbau eines Studios nötig ist. Die folgenden Bereiche haben wir uns vorgeknöpft, um gesondert darauf einzugehen, gibt es doch je nach Szenario unterschiedliche Anforderungen:
Aufbau eines Studios für …

* Demo & Komposition
* Homerecording
* Professionelles Recording
* Broadcast
* Mastering

… mit diesen Basics

* Smartphone oder Tablet
* Audio PC
* Audio Interface bzw. Soundkarte
* Kopfhörer für Mastering & Mixing bzw. Recording
* Kopfhörerverstärker
* Akustikelemente
* Lautsprecher
* Monitor Controller
* Mikrofon

Wir beginnen mit dem Sinn und Unsinn der (Mehrspur-)Aufnahme per Mobilgerät. Weiter geht es mit einer Betrachtung der etablierten Betriebssysteme für stationäre Rechner bzw. Laptops – Windows, Mac OS und Linux. Dann runden wir unsere Betrachtung des Computers mit einer Einschätzung der benötigten Hardware für unterschiedliche Ansprüche ab.
Nathlos geht es über zum Audio Interface bzw. zur Soundkarte – einem essentiellen Gerät zur Aufnahme, wenn es nicht nur um Signale kleiner Headset-Mikrofone via Miniklinke geht. Kopfhörer zum Abhören von Mischungen oder Playback bzw. sich selbst beim Recording sind der nächste Schritt. Lautsprecher und Akustikelemente sind eigentlich unverzichtbar – das Abmischen über Kopfhörer allein ist nach wie vor nicht zu empfehlen.
Im letzten Teil geht es um Monitor Controller und vor allem um Mikrofone.
War das schon alles?
Haha, mitnichten. Die wichtigsten Dinge sind hiermit aber sehr wohl besprochen, zumindest was das Homerecording mit praktisch allen Schikanen betrifft.
In den nächsten Folgen geht es dann um das Equipment für die (semi-)professionelle Arbeit im äußerst anspruchsvollen Homestudio, Projektstudio, Tonstudio, Mastering-Studio sowie Radio und Fernsehen (Audio-Neudeutsch: »Broadcast«). Zusätzlich widmen wir uns der DAW-Software, Audio-Plugins (virtuellen Instrumenten bzw. Effekten) und DSP-Hardware wie der UAD-Plattform von Universal Audio.
Links

* Soundcamp
* SPL Phonitor mini
* mh-audio | Sengpiel Audio
* Joerg Wuttke: Physik und Emotion in der Audiotechnik
* Microphone Data

delamar Studiotalk - Tonstudio & Producing in Thoms Studiotalk
Sollen deine Homestudio-Produktionen so wie die im Radio klingen? Dann bist Du hier goldrichtig. Moderator Thom verrät dir in dieser Show die besten Tipps für dein Homestudio, welche Tricks die Experten in den Charts verwenden und mit welchen Kniffen in der Musikproduktion Du noch mehr rausholen kannst.