Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen.
Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren.
Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hamburg bietet konkrete Unterstützung für Menschen in der Kommunalpolitik, u.a. durch gezielte Informationen und Sensibilisierungs-Workshops.
Mit unseren Angeboten bereiten wir die kommunalpolitisch Aktiven auf einen wirkungsvollen Umgang mit Hass und Gewalt vor und helfen ihnen, ihre persönliche Resilienz zu verbessern.
Wir signalisieren ihnen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landes nicht wegschauen, sondern sich mit ihnen solidarisch zeigen.
All content for Demokratie im Dialog is the property of Starke Demokratie e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen.
Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren.
Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hamburg bietet konkrete Unterstützung für Menschen in der Kommunalpolitik, u.a. durch gezielte Informationen und Sensibilisierungs-Workshops.
Mit unseren Angeboten bereiten wir die kommunalpolitisch Aktiven auf einen wirkungsvollen Umgang mit Hass und Gewalt vor und helfen ihnen, ihre persönliche Resilienz zu verbessern.
Wir signalisieren ihnen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landes nicht wegschauen, sondern sich mit ihnen solidarisch zeigen.
E22 - Warum ist Engagement für die Demokratie so wichtig, Herr Polenz?
Demokratie im Dialog
1 hour 12 minutes 49 seconds
1 year ago
E22 - Warum ist Engagement für die Demokratie so wichtig, Herr Polenz?
Unsere Demokratie steht vor großen Herausforderungen, und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit: In dieser Folge sprechen wir mit Ruprecht Polenz, einem unermüdlichen Kämpfer für demokratische Werte.
Polenz gibt Einblicke in seine eigene politische Reise, die von der 68er-Bewegung bis zu seinem Engagement als Bundestagsabgeordneter reicht.
Er spricht darüber, was ihn antreibt, welche Gefahren er für die Demokratie sieht und welche Rolle soziale Medien dabei spielen, die Gesellschaft zu spalten oder zu verbinden.
Jan Bamarni und Lisa Küsters beleuchten gemeinsam mit Ruprecht Polenz die Mechanismen von Populismus und Extremismus und diskutieren, was jede und jeder Einzelne tun kann, um unsere demokratische Kultur zu bewahren und zu stärken.
Polenz teilt konkrete Tipps für mehr Zivilcourage im Alltag und erklärt, warum auch kleine Gesten der Anerkennung und des Zusammenhalts Großes bewirken können. Diese Folge richtet sich an alle, die nicht nur verstehen wollen, wie politische Dynamiken wirken, sondern auch, wie sie selbst zu einer starken Demokratie beitragen können.
Tu was!: Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“ gibt es hier zu kaufen:
https://www.amazon.de/was-Anleitung-Verteidigung-Demokratie-Paperback/dp/340682398X
Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen.
Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren.
Besuchen Sie uns auch gerne auf unserer Website oder auf LinkedIn
Haben Sie Anregungen, Kritik oder Wünsche? Schreiben Sie uns gerne: podc@starkedemokratie.de
Demokratie im Dialog
Wir sprechen mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über Themen, die letztlich unsere freiheitlich demokratische Grundordnung betreffen.
Der Verein Starke Demokratie e. V. unterstützt gezielt kommunalpolitisch Aktive im Umgang mit konkreten Bedrohungen und einer zunehmend aggressiven politischen Stimmung. Demokratie im Dialog möchte hierzu gemeinsam mit den Gästen aufklären, informieren und diskutieren.
Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Hamburg bietet konkrete Unterstützung für Menschen in der Kommunalpolitik, u.a. durch gezielte Informationen und Sensibilisierungs-Workshops.
Mit unseren Angeboten bereiten wir die kommunalpolitisch Aktiven auf einen wirkungsvollen Umgang mit Hass und Gewalt vor und helfen ihnen, ihre persönliche Resilienz zu verbessern.
Wir signalisieren ihnen, dass die Bürgerinnen und Bürger des Landes nicht wegschauen, sondern sich mit ihnen solidarisch zeigen.