Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
Christian Gieselmann
51 episodes
9 months ago
Mein Name ist Christian Gieselmann. Als politisch denkender Mensch bin ich der Überzeugung, dass Haltung und Verantwortung der Schlüssel zu einer wehrhaften und starken Demokratie sind. Mit diesem Podcast möchte ich einen Beitrag dazu leisten, Lösungen für die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen dieser Zeit zu finden.
Alle 2 Wochen spreche ich über ein Thema, das mich bewegt: Egal ob konkrete politische Ereignisse, oder grundsätzliche Gedanken zur Reform des Staates. Dabei möchte ich mit all jenen ins Gespräch kommen, die den Status Quo ebenfalls weiterentwickeln wollen und sich dabei zu den demokratischen Grundwerten bekennen.
Mir ist eins besonders wichtig: Jegliche Form von Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Verschwörungstheorien und Hetze hat hier keinen Platz und wird von mir nicht toleriert. All dies vergiftet den Diskurs und macht eine sachliche Auseinandersetzung unmöglich. Auch wenn ich im Podcast das generische Maskulinum verwende, sind von mir Männer und Frauen gleichermaßen gemeint.
Ich freue mich über ernstgemeinte Kritik und qualifizierten Austausch über das Kontaktformular auf „denkfabrik-demokratie.de“ oder direkt per Mail an gieselmann@denkfabrik-demokratie.de.
Ihr Christian Gieselmann
All content for Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung is the property of Christian Gieselmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mein Name ist Christian Gieselmann. Als politisch denkender Mensch bin ich der Überzeugung, dass Haltung und Verantwortung der Schlüssel zu einer wehrhaften und starken Demokratie sind. Mit diesem Podcast möchte ich einen Beitrag dazu leisten, Lösungen für die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen dieser Zeit zu finden.
Alle 2 Wochen spreche ich über ein Thema, das mich bewegt: Egal ob konkrete politische Ereignisse, oder grundsätzliche Gedanken zur Reform des Staates. Dabei möchte ich mit all jenen ins Gespräch kommen, die den Status Quo ebenfalls weiterentwickeln wollen und sich dabei zu den demokratischen Grundwerten bekennen.
Mir ist eins besonders wichtig: Jegliche Form von Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Verschwörungstheorien und Hetze hat hier keinen Platz und wird von mir nicht toleriert. All dies vergiftet den Diskurs und macht eine sachliche Auseinandersetzung unmöglich. Auch wenn ich im Podcast das generische Maskulinum verwende, sind von mir Männer und Frauen gleichermaßen gemeint.
Ich freue mich über ernstgemeinte Kritik und qualifizierten Austausch über das Kontaktformular auf „denkfabrik-demokratie.de“ oder direkt per Mail an gieselmann@denkfabrik-demokratie.de.
Ihr Christian Gieselmann
#37 Harmoniebedürfnis statt ehrlichem Disput in der Politik
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
8 minutes
1 year ago
#37 Harmoniebedürfnis statt ehrlichem Disput in der Politik
Seit Monaten wird in der Medienlandschaft über die Art der Kommunikation von Bundeskanzler Olaf Scholz diskutiert. Inhalte werden dabei oft nur am Rand thematisiert. In dieser Folge erörtere ich, warum ein ehrlicher Disput in der Politik wichtig wäre und inwiefern die fehlende Auseinandersetzung mit Inhalten ein Spiegel für das Harmoniebedürfnis der Gesellschaft ist.
Denkfabrik Demokratie - Der Podcast für Demokratie Entwicklung
Mein Name ist Christian Gieselmann. Als politisch denkender Mensch bin ich der Überzeugung, dass Haltung und Verantwortung der Schlüssel zu einer wehrhaften und starken Demokratie sind. Mit diesem Podcast möchte ich einen Beitrag dazu leisten, Lösungen für die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen dieser Zeit zu finden.
Alle 2 Wochen spreche ich über ein Thema, das mich bewegt: Egal ob konkrete politische Ereignisse, oder grundsätzliche Gedanken zur Reform des Staates. Dabei möchte ich mit all jenen ins Gespräch kommen, die den Status Quo ebenfalls weiterentwickeln wollen und sich dabei zu den demokratischen Grundwerten bekennen.
Mir ist eins besonders wichtig: Jegliche Form von Rassismus, Sexismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus, Verschwörungstheorien und Hetze hat hier keinen Platz und wird von mir nicht toleriert. All dies vergiftet den Diskurs und macht eine sachliche Auseinandersetzung unmöglich. Auch wenn ich im Podcast das generische Maskulinum verwende, sind von mir Männer und Frauen gleichermaßen gemeint.
Ich freue mich über ernstgemeinte Kritik und qualifizierten Austausch über das Kontaktformular auf „denkfabrik-demokratie.de“ oder direkt per Mail an gieselmann@denkfabrik-demokratie.de.
Ihr Christian Gieselmann