Herzlich Willkommen zum 10xD Podcast.
In diesem Podcast werden wir von Expertinnen und Experten erfahren, was alles im Gesundheitswesen passieren wird, wie die Medizin besser, menschlicher und empathischer wird, welche Chancen es gibt, aber auch, vor welchen Herausforderungen und Gefahren wir stehen.
Wir wollen unsere Zukunft erlebbar machen!
All content for Der 10xD Podcast is the property of 10xD and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich Willkommen zum 10xD Podcast.
In diesem Podcast werden wir von Expertinnen und Experten erfahren, was alles im Gesundheitswesen passieren wird, wie die Medizin besser, menschlicher und empathischer wird, welche Chancen es gibt, aber auch, vor welchen Herausforderungen und Gefahren wir stehen.
Wir wollen unsere Zukunft erlebbar machen!
Mareen Tuminez ist eine Pflegefachfrau mit über 25 Jahren Erfahrung in der direkten Pflege, von der Notaufnahme bis zur Inklusionsschule. Sie steht wie kaum jemand für eine authentische, empathische und moderne Pflegekommunikation. Als Gründerin des PflegeBlogPodcastund zertifizierte Social Media Nurse (DBfK) macht sie Pflege sichtbar, nahbar und menschlich. Mareen verbindet Pflegepraxis, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung, sowohl online als auch offline. Neben ihrer Tätigkeit in der Notaufnahme engagiert sie sich als Kammerbotschafterin, Speakerin und Corporate Influencerin.Mit ihrer Arbeit möchte Mareen Menschen für die Pflege begeistern, Integration fördern und Missstände sichtbar machen. Ihr Antrieb: Pflege eine starke, ehrliche Stimme geben – mitten aus dem Alltag heraus. Mareen lebt im Bergischen Land, ist Mutter eines Sohnes und steht für Herz, Haltung und Kompetenz in der Pflege.
Der 10xD Podcast
Herzlich Willkommen zum 10xD Podcast.
In diesem Podcast werden wir von Expertinnen und Experten erfahren, was alles im Gesundheitswesen passieren wird, wie die Medizin besser, menschlicher und empathischer wird, welche Chancen es gibt, aber auch, vor welchen Herausforderungen und Gefahren wir stehen.
Wir wollen unsere Zukunft erlebbar machen!