Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
Sports
History
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/ec/03/55/ec0355e4-baff-1d3a-b8d3-392653353a8f/mza_5931504316954378218.jpg/600x600bb.jpg
Der Demokratie Podcast
Felix Heidenreich
8 episodes
8 months ago
Worin genau besteht die Krise der repräsentativen Demokratie? In einer Reihe von acht Gesprächen stellt der Politikwissenschaftler Felix Heidenreich aktuelle Beiträge zur Debatte über den Zustand der Demokratie vor. Zu Wort kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten, aber auch Menschen, die praktische Erfahrung in der Politik gesammelt haben. Die Gesprächsreihe entstand im Rahmen des ersten Manfred-Rommel Stipendiums der Landeshauptstadt Stuttgart. Die acht Gespräche nehmen aufeinander Bezug und beziehen Erfahrungen aus Frankreich und den USA mit ein. Sie wurden vom StadtPalais – Museum für Stuttgart produziert.
Show more...
Society & Culture
Education,
Science
RSS
All content for Der Demokratie Podcast is the property of Felix Heidenreich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Worin genau besteht die Krise der repräsentativen Demokratie? In einer Reihe von acht Gesprächen stellt der Politikwissenschaftler Felix Heidenreich aktuelle Beiträge zur Debatte über den Zustand der Demokratie vor. Zu Wort kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten, aber auch Menschen, die praktische Erfahrung in der Politik gesammelt haben. Die Gesprächsreihe entstand im Rahmen des ersten Manfred-Rommel Stipendiums der Landeshauptstadt Stuttgart. Die acht Gespräche nehmen aufeinander Bezug und beziehen Erfahrungen aus Frankreich und den USA mit ein. Sie wurden vom StadtPalais – Museum für Stuttgart produziert.
Show more...
Society & Culture
Education,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,s2aonZfYu3qdw479BMpYG2o1X3kyNDHDfeBoNFIValdM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u10161/fab4579b-dcb0-4d50-a5fa-8c097d8b859b.jpg
Der Demokratie Podcast #8
Der Demokratie Podcast
39 minutes
5 years ago
Der Demokratie Podcast #8
Der Begriff der Demokratie benennt nicht nur ein Regierungssystem, sondern auch so etwas wie eine kommunikative Haltung: Der oder die Andere könnte recht haben. Diesen ergebnisoffenen Austausch von Argumenten bezeichnet man auch als „Deliberation“. Prof. Dr. André Bächtiger gehört zu den weltweit führenden Forschern, die sich mit der Frage beschäftigen, unter welchen Umständen ein solcher Kommunikations- und Politikstil gelingt. Bürgerforen, Beteiligungsverfahren und andere Mechanismen werden vielfach angewendet. Im Gespräch mit Felix Heidenreich argumentiert André Bächtiger, dass diese kein Allheilmittel darstellen, aber wesentlich dazu beitragen können, dass sich Demokratinnen und Demokraten in einem Klima des Respekts begegnen. Die Rahmenbedingungen sind dabei von entscheidender Bedeutung.
Der Demokratie Podcast
Worin genau besteht die Krise der repräsentativen Demokratie? In einer Reihe von acht Gesprächen stellt der Politikwissenschaftler Felix Heidenreich aktuelle Beiträge zur Debatte über den Zustand der Demokratie vor. Zu Wort kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachgebieten, aber auch Menschen, die praktische Erfahrung in der Politik gesammelt haben. Die Gesprächsreihe entstand im Rahmen des ersten Manfred-Rommel Stipendiums der Landeshauptstadt Stuttgart. Die acht Gespräche nehmen aufeinander Bezug und beziehen Erfahrungen aus Frankreich und den USA mit ein. Sie wurden vom StadtPalais – Museum für Stuttgart produziert.