
Die Corona-Pandemie wäre die ideale Krise gewesen, um die Digitalisierung des öffentlichen Raums wirklich voranzutreiben – davon ist Robert Krimmer, ehemaliger Professor für E-Governance, überzeugt.
Als Gast in dieser Episode des Digital-Strategen erklärt er, welche Vorteile es hat, wenn Wirtschaft und Alltagsleben so gestalten sind, dass sie nicht von physischen Elementen ausgebremst werden. Du erfährst dabei, wie Staat, Bürger und Unternehmer:innen von einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie profitieren, dass richtig verstandene Transparenz nie bedrohlich, sondern immer hilfreich ist und wie man das verloren gegangene Vertrauen der Bevölkerung wiederherstellen kann.
Im Gespräch mit Mario Eckmaier geht es auch darum,
Lass dich inspirieren von den Möglichkeiten eines sozialen Rechts auf Internetzugang und eines Staates, der den öffentlichen Raum als Plattform sieht!
Ich freue mich über deine Fragen und dein Feedback unter www.DerDigitalStratege.com.
Der Digital-Stratege
Mario Eckmaier
Robert Krimmer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robertkrimmer/
Mario Eckmaier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/