Im KI>Inside Podcast gebe ich, Patrick Ratheiser, CEO von Leftshift One, praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unsere datensichere GenAI-Plattform MyGPT spielt dabei eine zentrale Rolle und zeigt, wie Unternehmen ihre Daten sicher und intelligent nutzen können. Im Hauptformat spreche ich mit hochkarätigen Gästen aus der KI-Branche über spezifische Themen, die Führungskräfte und Entscheider bewegen. Im Kurzformat gehe ich auf aktuelle KI-Themen ein und bringe sie verständlich auf den Punkt. Perfekt für Führungskräfte und KI-Interessierte im Unternehmenskontext.
All content for Der KI Inside Podcast is the property of Patrick Ratheiser and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im KI>Inside Podcast gebe ich, Patrick Ratheiser, CEO von Leftshift One, praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unsere datensichere GenAI-Plattform MyGPT spielt dabei eine zentrale Rolle und zeigt, wie Unternehmen ihre Daten sicher und intelligent nutzen können. Im Hauptformat spreche ich mit hochkarätigen Gästen aus der KI-Branche über spezifische Themen, die Führungskräfte und Entscheider bewegen. Im Kurzformat gehe ich auf aktuelle KI-Themen ein und bringe sie verständlich auf den Punkt. Perfekt für Führungskräfte und KI-Interessierte im Unternehmenskontext.
5 Tipps für effektives Prompt Engineering in RAG-Systemen
Der KI Inside Podcast
6 minutes 24 seconds
1 year ago
5 Tipps für effektives Prompt Engineering in RAG-Systemen
In dieser Ausgabe des Kurzformats des KI>Inside Podcasts "5 Minuten KI-Wissen- kurz & knackig erklärt" führt Patrick Ratheiser die Zuhörer:innen in die Welt des Prompt Writings und Engineerings in Retrieval Augmented Generation (RAG) Systemen, ein. Ziel ist es, Unternehmenswissen effektiv zu nutzen und mit internen Daten zu interagieren. Patrick erklärt, wie man präzise und klare Prompts formuliert, um genaue und faktenbasierte Antworten aus internen Datenquellen zu erhalten. Er betont die Bedeutung von spezifischem Fachjargon und wie iterative Verbesserungen im Prompting zu präziseren Ergebnissen führen können. Die Episode bietet praktische Tipps, wie man das interne Wissen in einem RAG-System optimal abfragt und integriert, und hebt hervor, warum ein gutes Verständnis der vorhandenen Daten entscheidend ist, um die bestmöglichen Antworten zu generieren.
Der KI Inside Podcast
Im KI>Inside Podcast gebe ich, Patrick Ratheiser, CEO von Leftshift One, praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unsere datensichere GenAI-Plattform MyGPT spielt dabei eine zentrale Rolle und zeigt, wie Unternehmen ihre Daten sicher und intelligent nutzen können. Im Hauptformat spreche ich mit hochkarätigen Gästen aus der KI-Branche über spezifische Themen, die Führungskräfte und Entscheider bewegen. Im Kurzformat gehe ich auf aktuelle KI-Themen ein und bringe sie verständlich auf den Punkt. Perfekt für Führungskräfte und KI-Interessierte im Unternehmenskontext.