
Frau Söllner-Gradl kehrt zurück in den Podcast – mit einer Fortsetzung, die tiefer geht als jede Diagnose. In Folge 10 schilderte sie ihre vermeintliche Post-Covid-Erkrankung: Atemnot, Erschöpfung. Die Lungenfunktion? Lunge gesund, aber klar Zeichen einer Überatmung. In dieser Fortsetzung erfahren wir, was wirklich hinter den Symptomen steckte: eine funktionelle Atemstörung – ausgelöst durch Dauerstress, ein überlastetes Nervensystem und ein Atemmuster, das jahrelang im Überlebensmodus lief. Wir sprechen über Regulation, neue neuronale Verknüpfungen – und wie echte Heilung beginnt, wenn Atmung wieder Steuerung übernimmt. Diese Folge ist für alle, die „gesund“ wirken, aber es nicht wirklich sind. Für Menschen mit Atemnot ohne Befund. Für alle, die ahnen: Da stimmt etwas.
#TrueStory #PostCovid
#LongCovid
#FunktionelleAtemstörung
#DysfunktionaleAtmung
#Atemnot
#ChronischeErschöpfung
#Neuroplastizität
#VagusNerv
#Dauerstress
#AutonomesNervensystem
#Stressreaktion
#Atemregulation
#Zwerchfell #Gesundheit
#Atemtherapie
#MentalHealth
#Selbstregulation
#Körperwahrnehmung
#Stressbewältigung