Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks
58 episodes
1 week ago
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.”
In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.
All content for Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken. is the property of Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.”
In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.
Der Moment der Wahrheit mit Sibylle Anderl, Astrophysikerin, Philosophin, Wissenschaftsjournalistin (ZEIT/ARD/Kursbuch)
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
1 hour 15 minutes
10 months ago
Der Moment der Wahrheit mit Sibylle Anderl, Astrophysikerin, Philosophin, Wissenschaftsjournalistin (ZEIT/ARD/Kursbuch)
Sibylle Anderl ist in den ganz großen Zusammenhängen zu Hause, im Universum, aber auch bei den Fragen des Menschseins. Sie ist Astrophysikerin, Philosophin und ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin bei der ZEIT, ARD und Kursbuch. Sie leitet bei der ZEIT das Ressort Wissen und moderiert die "Space Night science" bei ARD-alpha.
In der Schule hatte sie Physik abgewählt, wollte Kunst studieren. Aber es kam anders. Sie beschäftigt sich mit der Entstehung der Sterne, mit dunkler Materie, mit Kosmologie und der Philosophie der Astrophysik, in Artikeln und Büchern.
Sie selbst bezeichnest sich als Nerd, die gerne mit ihren Büchern und dem Laptop alleine ist,
Sibylle ist aber auch eine Person, die eingeschlagene Pfade verlässt und sich auf Neues einlässt. Und sich dabei ihren Ängsten stellt. Ihr Hack, um aus der Komfortzone herauszukommen ist das zu tun, wovor sie Angst hat. Sich also bewusst dem Unbekannten aussetzen.
Als Transformationsexperten in Wirtschaft und Gesellschaft interessiert uns natürlich brennend, was wir von “da oben” für die Transformation und die komplexen Probleme “hier unten” lernen können?
Aber auch vor welchen Herausforderungen wir aktuell in der Weltraumpolitik stehen. Und wie diese von wem angegangen werden oder auch nicht.
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.”
In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.