Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ec/34/39/ec34398f-45e0-15fc-4fa4-8926f682606e/mza_4274192321961385969.png/600x600bb.jpg
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks
58 episodes
1 week ago
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken. is the property of Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.
Show more...
Management
Business,
Society & Culture,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,syj4EU4JaS5WrGnF2je79I4AShMxyzrVmN1aduQglCcM=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u14088/7e04a796-a465-4c1f-8432-995587545c8d.png
Der Moment der Wahrheit mit Marcel Wunderlich, Hundetrainer in Martin Rütters Team
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
1 hour 9 minutes
6 months ago
Der Moment der Wahrheit mit Marcel Wunderlich, Hundetrainer in Martin Rütters Team
Loriot meinte einmal: "Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos!" Nun werden Hundebesitzer möglicherweise nicht mit der Rasse einverstanden sein, aber in der Sache sicher zustimmen. Hunde sind der Lebensinhalt von Marcel Wunderlich geworden. Einmal sein Calito, ein portugiesischer Berghund, der im Tierheim als unvermittelbar galt und heute sein ständiger Begleiter ist. Zum anderen ist die Ausbildung von Hunden auch Marcels Beruf geworden. Er ist Hundetrainer in Martin Rütters Team, Inhaber der Hundeschule in Wiesbaden und im Main-Taunus-Kreis und steht als Hundetrainer vor der Fernsehkamera, in „Der Hundeprofi ⎻ Rütters Team“ sowie bei den „Die Unvermittelbaren“. Marcel Wunderlich erlebte einen starken Moment der Wahrheit, als er Informatik und Psychologie unmittelbar vor der Promotion aufgab und sich mit Haut und Haar den Hunden verschrieb. Im Podcast spricht er über das Wesen dieser Haustiere, die ihren Menschen besonders nahe stehen, über ihr Verhalten und die Ausbildung von Hunden und ihren Besitzer:innen. Denn ehrlicherweise trainiert Marcel die Menschen, wie sie mit ihren Hunden besser kommunizieren und zusammenleben und nicht die Hunde selbst. Hunde (und Menschen) brauchen in der Interaktion Klarheit, Direktheit und Zuwendung. Und da gibt es viele Parallelen, über die wir einiges von der Mensch-Hund-Interaktion für unser eigenes Führungsverhalten in Teams und Organisationen jeglicher Art lernen können. Im Podcast gehen wir daher auf Kommunikation(smissverständnisse) und eine eindeutige Kommunikation ohne Worte ein, auf Bindung und Beziehung, den Vertrauen(saufbau), was wir bei der Auswahl eines Hundes und von Mitarbeitenden unbedingt beachten müssen, die Reflexion der eigenen Rolle ⎻ von Dominanz und Ignoranz ⎻ und warum die Leine(nführigkeit) als sehr guter Spiegel von Beziehung und Führung dient.
Der Moment der Wahrheit: Innehalten. Verstehen. Umdenken.
Eine nachhaltige Veränderung in Wirtschaft und Gesellschaft kann erst dann erfolgen, wenn wir bereit sind, uns selbst zu verändern. In unserem Podcast stellen wir uns die Frage: An welcher Stelle sind Menschen bereit innezuhalten und verstehen plötzlich ganz exakt, was um sie herum passiert und fangen an umzudenken. Die Resilienztheorie beschreibt das als „Krise“, die wir dringend durchlaufen müssen, um mit der Transformation starten zu können. Wir nennen diesen Punkt liebevoll: “Der Moment der Wahrheit.” In einer guten Stunden erinnern wir uns gemeinsam mit unseren Gästinnen und Gästen an deren Momente der Wahrheit und manövrieren durch diese persönlichen und emotional geladenen Geschichten. Meist lernen wir eine Menge und schöpfen neuen Mut für neue Herausforderungen.