Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a6/0b/fc/a60bfc06-de2a-9f32-1868-eb2efcdf8742/mza_2478773487261632885.jpg/600x600bb.jpg
Der Preis ist heiß – Der ökonomische Klimapodcast
Nils Hesse
26 episodes
1 week ago
Der weltweite CO2-Ausstoß steigt. Dabei müsste er stetig und nachhaltig sinken, um den Klimawandel zu begrenzen. Wie kann das gelingen? – Der Klimapodcast der Denkfabrik R21 (https://denkfabrik-r21.de/) "Der Preis ist heiß" geht dieser Frage nach. Und zwar aus dem Blickwinkel der Ökonomik. Die hat einen Schlüssel gefunden, um den weltweiten CO2-Ausstoß nachhaltig und zu denkbar geringen Kosten zu senken: den Emissionshandel. Was ist dieser Emissionshandel? Wie funktioniert er? Was sind die Vorteile, was die Herausforderungen? Antworten geben Gesprächspartner aus Wissenschaft, Politik, Medien.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Der Preis ist heiß – Der ökonomische Klimapodcast is the property of Nils Hesse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der weltweite CO2-Ausstoß steigt. Dabei müsste er stetig und nachhaltig sinken, um den Klimawandel zu begrenzen. Wie kann das gelingen? – Der Klimapodcast der Denkfabrik R21 (https://denkfabrik-r21.de/) "Der Preis ist heiß" geht dieser Frage nach. Und zwar aus dem Blickwinkel der Ökonomik. Die hat einen Schlüssel gefunden, um den weltweiten CO2-Ausstoß nachhaltig und zu denkbar geringen Kosten zu senken: den Emissionshandel. Was ist dieser Emissionshandel? Wie funktioniert er? Was sind die Vorteile, was die Herausforderungen? Antworten geben Gesprächspartner aus Wissenschaft, Politik, Medien.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/38804651/38804651-1742211082384-bafd6c72ed02d.jpg
Staffel 3, #1 Johann-Christian Pielow und die klimapolitische Rolle der Gerichte
Der Preis ist heiß – Der ökonomische Klimapodcast
39 minutes 16 seconds
2 months ago
Staffel 3, #1 Johann-Christian Pielow und die klimapolitische Rolle der Gerichte

Spätestens seit dem Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts im März 2021 ist die Klimapolitik auch in den Gerichtssälen angekommen. Prof. Pielow von der Ruhr-Universität Bochum spricht über den Klimaschutz in der Verfassung, den von den Grünen in diesem Jahr durchgesetzten Verfassungszusatz „Klimaneutralität 2045“, die begrenzte Anreizwirkung deutscher Klimapolitik auf den Rest der Welt und die wachsende Klima-Klageindustrie.

Hier finden Sie einige relevante Links:

Veröffentlichungen von Prof. Pielow: https://www2.wiwi.rub.de/en/persons/prof-dr-johann-christian-pielow-2/

Urteil des Bundesverfassungsgerichts: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2021/03/rs20210324_1bvr265618.html?nn=68080

Interview Prof. Kaufhold: https://www.lmu.de/de/newsroom/newsuebersicht/news/klima-wer-kann-es-soll-es-richten.html

Veranstaltung R21 "2045 - Klimaneutral und pleite?" https://denkfabrik-r21.de/2045-klimaneutral-und-pleite/

Hayek Stiftung für eine freie Gesellschaft: https://www.hayekstiftung.de/

Der Preis ist heiß – Der ökonomische Klimapodcast
Der weltweite CO2-Ausstoß steigt. Dabei müsste er stetig und nachhaltig sinken, um den Klimawandel zu begrenzen. Wie kann das gelingen? – Der Klimapodcast der Denkfabrik R21 (https://denkfabrik-r21.de/) "Der Preis ist heiß" geht dieser Frage nach. Und zwar aus dem Blickwinkel der Ökonomik. Die hat einen Schlüssel gefunden, um den weltweiten CO2-Ausstoß nachhaltig und zu denkbar geringen Kosten zu senken: den Emissionshandel. Was ist dieser Emissionshandel? Wie funktioniert er? Was sind die Vorteile, was die Herausforderungen? Antworten geben Gesprächspartner aus Wissenschaft, Politik, Medien.