Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ad/2b/e3/ad2be381-b507-e34f-1e34-4746ac37c1b1/mza_12150381757756704455.jpg/600x600bb.jpg
Der Radikale Salon
Radikal Arbeiten
45 episodes
4 days ago
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
RSS
All content for Der Radikale Salon is the property of Radikal Arbeiten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43354197/43354197-1751014229558-acfec8618e4e6.jpg
#36 Wird Künstliche Intelligenz menschliches Coaching ersetzen, Herr Beckers?
Der Radikale Salon
34 minutes 25 seconds
4 months ago
#36 Wird Künstliche Intelligenz menschliches Coaching ersetzen, Herr Beckers?

Zusammenfassung

In dieser Episode des Radikalen Salons diskutieren Romy, Markus und Marco Beckers über die Rolle von KI im Coaching-Prozess. Marco erklärt, wie KI-gestütztes Coaching nicht nur skalierbar ist, sondern auch dazu beiträgt, die persönliche und organisatorische Entwicklung zu fördern. Die Diskussion beleuchtet die Unterschiede zwischen menschlichem und KI-Coaching, die Implementierung in Unternehmen und die Herausforderungen, die dabei auftreten können. Es werden konkrete Beispiele und Erkenntnisse aus der Praxis geteilt, die die Wirksamkeit von KI-Coaching unterstreichen.


Keywords

KI-Coaching, künstliche Intelligenz, Organisationsentwicklung, Coaching, persönliche Entwicklung, Radikal Arbeiten, digitale Transformation


Marco Beckers

verbindet seine 20-jährige Erfahrung in Organisationen mit seiner Leidenschaft für Technologie und Menschen. Sein Ziel ist es, Arbeitsplätze der Zukunft zu gestalten, wo Menschen aufblühen können. Deswegen hilft er Trainer:innen und Berater:innen dabei, ihre Dienstleistungen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung zu digitalisieren und zu skalieren. Seine Überzeugung: An der Schnittstelle von Mensch, Organisation und Technologie entstehen die nachhaltigen Transformationen der Zukunft. Mit dem Produktportfolio unter der Marke  „mira ai“ macht er PE/OE effizient, innovativ und zukunftssicher.


Links

https://mira-ai.de/

https://www.linkedin.com/in/marcobeckers656/

https://meet.brevo.com/mira-ai-de


Der Radikale Salon
Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten. Darum geht es Markus Väth, Arbeitspsychologe und Begründer des Radikalen Arbeitens. Unter diesem Motto interviewen er und seine Co-Host Romy Kopsch Experten und außergewöhnliche Persönlichkeiten zu Führung, Zusammenarbeit, Kultur und Zukunft. Gemeinsam entsteht die Idee einer besseren Arbeitswelt für alle, inspiriert von den fünf Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen. Unsere Community findet ihr unter radikalarbeiten.de, das Buch "Radikal Arbeiten" im Buchhandel.