
Kurz nach der Winterpause haben die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak zum ersten Mal den „Barfi“ erwähnt und über einen möglichen Basler Meistertitel diskutiert. Prognosen braucht es fortan keine mehr, denn der FC Basel kürt sich zum ersten Mal nach acht Jahren zum Meister der Super League. Der Schlusspfiff gratuliert den Spielern sowie den Funktionären des Vereins und wünscht ihnen intensive Feierlichkeiten.
---
Allerdings wird in der Super League nicht nur gefeiert, sondern auch gelitten. Die Leidtragenden der vergangenen Woche sind die Grasshoppers aus Zürich, die drei Runden vor Saisonschluss die rote Laterne übernehmen und somit den Abstieg nicht mehr aus eigener Hand verhindern können.
Die Hosts sind gespannt auf das Restprogramm der Relegation Group und fragen sich, was ein potenzieller Abstieg für die Hoppers bedeuten würde.
Auch um die Plätze für die europäischen Wettbewerbe bleibt es spannend. Mit den vier Teilnahmen, die die Schweizer Liga zu vergeben hat, sind nach dem Titelerfolg von Basel noch drei zu vergeben. Servette, YB, Luzern, Lausanne und Lugano kämpfen um den Eintritt in die Playoffs der Champions League bis zur Conference League.
Und obwohl das Wetter zuletzt so schön war, lohnt es sich in dieser Endphase, Stunden vor dem Fernseher zu verbringen. Egal ob Super League, La Liga oder die 2. Bundesliga – der Fussball zeigt sich aktuell von seiner Schokoladenseite.
---
Gerne bei Spotify und Apple Podcasts sowie YouTube und TikTok kommentieren! Eure Meinungen helfen uns, den Podcast zu verbessern.
---
Der Podcast „Der Schlusspfiff“ ist ein Projekt des gleichnamigen Online-Fussballmagazins Der Schlusspfiff, geführt von Antoine Perrenoud und Damjan Bardak.
www.derschlusspfiff.com
---
Wir pfeifen das Spiel ab!