
Es will erneut nicht klappen mit dem Aufstieg für die Aarauer. Bereits zum zweiten Mal seit der Wiedereinführung der Barrage im Jahr 2019 verliert der FCA gegen den Oberklassigen aus der Super League in der Relegation. Dass es so deutlich ausgeht, hätten die Hosts Antoine Perrenoud und Damjan Bardak vom Podcast „Der Schlusspfiff“ nicht erwartet. Schon im Hinspiel im neutralen Cornaredo machten die Hoppers den Sack mit einer 4:0-Klatsche zu.
---
Ob David Degen oder Double-Degen – Fakt ist: Die Basler Fans finden allmählich Gefallen an „Doppel-D“. Mit dem Cupsieg gegen den Promotionligisten FC Biel/Bienne krönt sich der FC Basel zur besten Mannschaft der Schweiz. Xherdan Shaqiri hat bei seiner Verpflichtung den Beppis Titel versprochen und diese schnellstmöglich geliefert. „Der Schlusspfiff“ gratuliert den Baslern zum Double-Erfolg und zieht den Hut vor dem kämpferischen FC Biel, der sich die Unterklassigkeit im Wankdorf nicht anmerken liess.
---
Die Causa Alpstäg geht in die nächste Runde. Der FCL-Aktionär muss sich vor dem Luzerner Gericht wegen Nötigung verantworten. Mehrere Mitaktionäre werfen ihm vor, die Aktienmehrheit auf unsaubere Art erlangt zu haben. Die Hosts rollen den Fall auf.
---
Und was wäre schon eine Podcast-Folge, ohne über ein hitziges Thema vom FCZ zu sprechen? Zum wiederholten Mal sorgen die Limmatstädter für Gesprächsstoff: Die „Zigarette“ Moniz ist ausgebrannt. Als Ersatz stellte Canepa den ehemaligen Assistenten von Erik ten Hag an. Viel Spass beim Hören!
---
Gerne bei Spotify und Apple Podcasts sowie YouTube und TikTok kommentieren! Eure Meinungen helfen uns, den Podcast zu verbessern.
---
Der Podcast „Der Schlusspfiff“ ist ein Projekt des gleichnamigen Online-Fussballmagazins Der Schlusspfiff, geführt von Antoine Perrenoud und Damjan Bardak.
www.derschlusspfiff.com
---
Wir pfeifen das Spiel ab!