Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9c/77/b2/9c77b248-a3a9-0d15-e52e-6679e9c8912f/mza_15219739238514262306.jpg/600x600bb.jpg
Der SIDpodcast
Matthias Mett
102 episodes
4 days ago
Prof. Dr. Gernot Barth zeigt, warum Konflikte kein Störfall sind, sondern ein Frühwarnsystem. Im Gespräch mit Metti und Timo geht’s um Streitkultur in Stadtwerken, Bürgerbeteiligung als Demokratie-Upgrade und die Kunst, auch dann respektvoll zu bleiben, wenn’s knallt. Ein Gespräch über Haltung, Humor und die hohe Schule des Zuhörens.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Der SIDpodcast is the property of Matthias Mett and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Prof. Dr. Gernot Barth zeigt, warum Konflikte kein Störfall sind, sondern ein Frühwarnsystem. Im Gespräch mit Metti und Timo geht’s um Streitkultur in Stadtwerken, Bürgerbeteiligung als Demokratie-Upgrade und die Kunst, auch dann respektvoll zu bleiben, wenn’s knallt. Ein Gespräch über Haltung, Humor und die hohe Schule des Zuhörens.
Show more...
Management
Business
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/207d8402/episode/52cae490/artwork-3000x3000.jpg?t=1724226470
4.12 Für Stadtwerke das Übermorgen gestalten
Der SIDpodcast
56 minutes 37 seconds
1 year ago
4.12 Für Stadtwerke das Übermorgen gestalten
Eine neue Folge des Digitale Stadtwerke Podcast:
4.12 Für Stadtwerke das Übermorgen gestalten - Mit Tobias Mann von der Wilken Software Group
Der SIDpodcast
Prof. Dr. Gernot Barth zeigt, warum Konflikte kein Störfall sind, sondern ein Frühwarnsystem. Im Gespräch mit Metti und Timo geht’s um Streitkultur in Stadtwerken, Bürgerbeteiligung als Demokratie-Upgrade und die Kunst, auch dann respektvoll zu bleiben, wenn’s knallt. Ein Gespräch über Haltung, Humor und die hohe Schule des Zuhörens.