Home
Categories
EXPLORE
Music
True Crime
Comedy
Society & Culture
Education
Technology
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9c/77/b2/9c77b248-a3a9-0d15-e52e-6679e9c8912f/mza_15219739238514262306.jpg/600x600bb.jpg
Der SIDpodcast
Matthias Mett
101 episodes
1 week ago
Naturstrom-Chef Oliver Hummel spricht über 25 Jahre echte Energiewende – von Quartiersprojekten wie „LÜCK“ in Köln über dynamische Stromtarife bis zu Demokratie-Förderung. Eine Folge über Haltung, Technik und die Kunst, Wandel menschlich zu gestalten.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Der SIDpodcast is the property of Matthias Mett and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Naturstrom-Chef Oliver Hummel spricht über 25 Jahre echte Energiewende – von Quartiersprojekten wie „LÜCK“ in Köln über dynamische Stromtarife bis zu Demokratie-Förderung. Eine Folge über Haltung, Technik und die Kunst, Wandel menschlich zu gestalten.
Show more...
Management
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9c/77/b2/9c77b248-a3a9-0d15-e52e-6679e9c8912f/mza_15219739238514262306.jpg/600x600bb.jpg
Flex, Speicher, Systemsprung – wie Marktlogik die Energiewende zieht
Der SIDpodcast
1 hour 29 minutes 45 seconds
3 weeks ago
Flex, Speicher, Systemsprung – wie Marktlogik die Energiewende zieht
Flexibilität ist kein Buzzword, sondern Business – und Klimaschutz zum Mitverdienen. Mit Christoph Gardlo (COO & Co-Founder, ESFORIN – Energy Services for Industry) sprechen wir über Speicher, Regeln, Preise bis 9.999 €/MWh, 2- vs. 4-Stunden-Batterien, Smart-Meter-Reality und warum Stadtwerke jetzt cross-market denken sollten. Klartext, kein Greenwashing – dafür Zahlen, Haltung und ein bisschen Augenzwinkern.
Der SIDpodcast
Naturstrom-Chef Oliver Hummel spricht über 25 Jahre echte Energiewende – von Quartiersprojekten wie „LÜCK“ in Köln über dynamische Stromtarife bis zu Demokratie-Förderung. Eine Folge über Haltung, Technik und die Kunst, Wandel menschlich zu gestalten.