Häufig stehen wir unserem Glück selbst im Weg. Das ist die feste Überzeugung von Schauspieler Matthias Schweighöfer. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer verrät er uns Weisheiten, die er beim Meditieren mitgenommen hat, warum er Paartherapie zu schätzen weiß und dass es sich lohnt, Routinen zu hinterfragen und sein Leben aktiv zu gestalten. Denn dass sich Glück von selbst einstellt, darauf können wir lange warten.
All content for Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3 is the property of hr3 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Häufig stehen wir unserem Glück selbst im Weg. Das ist die feste Überzeugung von Schauspieler Matthias Schweighöfer. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer verrät er uns Weisheiten, die er beim Meditieren mitgenommen hat, warum er Paartherapie zu schätzen weiß und dass es sich lohnt, Routinen zu hinterfragen und sein Leben aktiv zu gestalten. Denn dass sich Glück von selbst einstellt, darauf können wir lange warten.
Katharina Zweig über guten Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3
44 minutes 43 seconds
1 month ago
Katharina Zweig über guten Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Informatik-Professorin Katharina Zweig ist überzeugt: Die größten Hoffnungen und Sorgen zu Künstlicher Intelligenz haben die Menschen, die sich noch nicht viel mit der Technik beschäftigt haben. Nachvollziehbar ist deshalb ihr Appell, dass wir alle uns mit KI auseinandersetzen. Wie Katharina Zweig KI so nutzt, dass sie davon dauerhaft profitiert und wie sie erreicht, dass ihre Kinder Deepfakes besser erkennen können, erzählt sie im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer!
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3
Häufig stehen wir unserem Glück selbst im Weg. Das ist die feste Überzeugung von Schauspieler Matthias Schweighöfer. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer verrät er uns Weisheiten, die er beim Meditieren mitgenommen hat, warum er Paartherapie zu schätzen weiß und dass es sich lohnt, Routinen zu hinterfragen und sein Leben aktiv zu gestalten. Denn dass sich Glück von selbst einstellt, darauf können wir lange warten.