Häufig stehen wir unserem Glück selbst im Weg. Das ist die feste Überzeugung von Schauspieler Matthias Schweighöfer. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer verrät er uns Weisheiten, die er beim Meditieren mitgenommen hat, warum er Paartherapie zu schätzen weiß und dass es sich lohnt, Routinen zu hinterfragen und sein Leben aktiv zu gestalten. Denn dass sich Glück von selbst einstellt, darauf können wir lange warten.
All content for Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3 is the property of hr3 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Häufig stehen wir unserem Glück selbst im Weg. Das ist die feste Überzeugung von Schauspieler Matthias Schweighöfer. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer verrät er uns Weisheiten, die er beim Meditieren mitgenommen hat, warum er Paartherapie zu schätzen weiß und dass es sich lohnt, Routinen zu hinterfragen und sein Leben aktiv zu gestalten. Denn dass sich Glück von selbst einstellt, darauf können wir lange warten.
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, uns jung fühlen: Wir alle werden älter. Und unsere Eltern mit uns. Zeit, die zweite Lebenshälfte zu nutzen um mit „wichtigen Menschen die wichtigen Dinge zu besprechen“, appelliert Moderatorin Katrin Bauerfeind. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt sie, wie der Tod ihres Vaters ihr gezeigt hat, wieviele Dinge unausgesprochen bleiben, bis es irgendwann zu spät ist. Wie sehr wir alle im Hamsterrad mit Verpflichtungen gefangen sind, uns zu wenig Zeit füreinander nehmen. Und sie ist überzeugt: „Ich habe festgestellt, dass man das Haltbarkeitsdatum von schönen Dingen verlängern kann, wenn man dankbar dafür ist.“ Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Abschiednehmen und Lachen.
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von hr3
Häufig stehen wir unserem Glück selbst im Weg. Das ist die feste Überzeugung von Schauspieler Matthias Schweighöfer. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer verrät er uns Weisheiten, die er beim Meditieren mitgenommen hat, warum er Paartherapie zu schätzen weiß und dass es sich lohnt, Routinen zu hinterfragen und sein Leben aktiv zu gestalten. Denn dass sich Glück von selbst einstellt, darauf können wir lange warten.