Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e3/35/a4/e335a45f-4502-5bcf-4842-afa76b39dc87/mza_12060478936803662392.jpg/600x600bb.jpg
Der stoische Pirat
Mat Mueller
178 episodes
1 week ago
Der stoische Pirat ist auf der Suche nach dem Schatz des guten Lebens. Er trifft auf seiner Reise auf philosophische, psychologische und politische Fragen. Die Absicht der stoischen Piraten ist es zum kritischen Nachdenken anzuregen und zu mehr Menschlichkeit, Grossmütigkeit und Zivilcourage zu motivieren. Die Piraten gaben sich nicht mit den herrschenden gesellschaftlichen Normen zufrieden, sie stellten in Frage und versuchten neue Wege zu gehen. Der Podcast richtet sich an offene Menschen, an Querdenker, an solche, denen die heutige Streit- und Diskussionskultur zu einfältig, rechthaberisch und politisch korrekt geworden ist.
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
RSS
All content for Der stoische Pirat is the property of Mat Mueller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der stoische Pirat ist auf der Suche nach dem Schatz des guten Lebens. Er trifft auf seiner Reise auf philosophische, psychologische und politische Fragen. Die Absicht der stoischen Piraten ist es zum kritischen Nachdenken anzuregen und zu mehr Menschlichkeit, Grossmütigkeit und Zivilcourage zu motivieren. Die Piraten gaben sich nicht mit den herrschenden gesellschaftlichen Normen zufrieden, sie stellten in Frage und versuchten neue Wege zu gehen. Der Podcast richtet sich an offene Menschen, an Querdenker, an solche, denen die heutige Streit- und Diskussionskultur zu einfältig, rechthaberisch und politisch korrekt geworden ist.
Show more...
Philosophy
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement
https://img.transistor.fm/G0YnABYLYPTvVDrTqKJ7ugrrx3YYced8xNq2Uv1yvrE/rs:fill:0:0:1/w:1400/h:1400/q:60/mb:500000/aHR0cHM6Ly9pbWct/dXBsb2FkLXByb2R1/Y3Rpb24udHJhbnNp/c3Rvci5mbS9mNzhh/NTkxN2M1NGEyODQ2/ODk1ZGQ4M2ExMmNi/ZGUzOS5qcGVn.jpg
Boxer Félix Meier - Der Philosoph im Ring
Der stoische Pirat
1 hour 32 minutes
3 months ago
Boxer Félix Meier - Der Philosoph im Ring

Félix Meier ist erst 20 Jahre alt – und doch wirkt er wie ein alter, stiller Kämpfer. Vier Profikämpfe, vier Siege, drei davon durch K.o. – doch wer in ihm nur den Schläger sieht, versteht nichts vom Boxen. Denn Meier denkt tiefer, lebt bewusster, spricht mit einer Klarheit, die überrascht: über Verantwortung, über Leiden, über Dankbarkeit.

„Im Ring kann man nicht lügen“, sagt er. „Wenn du für die falschen Gründe dort bist, sieht man das.“ Und: „Ich liebe dieses Gefühl, dass alles von mir abhängt.“

Félix Meier ist kein Lautsprecher. Er ist kein Showman. Er ist einer, der zuhört, analysiert – und dann handelt. Seine Philosophie ist einfach, aber tief: Nicht alles persönlich nehmen. Das Leben als Reise zur Selbsterkenntnis. Erfahrungen als Schlüssel zur Weisheit. „Man kann den Wert von Wasser nicht verstehen, wenn man nie Durst hatte“, sagt er – und spricht dabei über weit mehr als nur Durst.


Dieser Podcast ist mehr als ein Gespräch über Boxen. Es ist eine Begegnung mit einem jungen Mann, der beweist, dass wahre Stärke oft leise beginnt – aber weit trägt.

🎧 Jetzt reinhören und den Menschen hinter den Fäusten kennenlernen.
💬 Was bedeutet für dich Stärke? Schreib es in die Kommentare!
🔔 Abonnieren nicht vergessen – mehr stoische Gespräche und echte Geschichten folgen.

Der stoische Pirat
Der stoische Pirat ist auf der Suche nach dem Schatz des guten Lebens. Er trifft auf seiner Reise auf philosophische, psychologische und politische Fragen. Die Absicht der stoischen Piraten ist es zum kritischen Nachdenken anzuregen und zu mehr Menschlichkeit, Grossmütigkeit und Zivilcourage zu motivieren. Die Piraten gaben sich nicht mit den herrschenden gesellschaftlichen Normen zufrieden, sie stellten in Frage und versuchten neue Wege zu gehen. Der Podcast richtet sich an offene Menschen, an Querdenker, an solche, denen die heutige Streit- und Diskussionskultur zu einfältig, rechthaberisch und politisch korrekt geworden ist.