
🎙 Warum so viele Menschen heute sofort beleidigt sind – und warum das brandgefährlich ist.
In dieser Episode des "Stoischen Piraten" geht es um ein psychologisch fundiertes, aber kaum bekanntes Persönlichkeitsmerkmal: Tendency for Interpersonal Victimhood, kurz TIV – auf Deutsch: Die Tendenz zur zwischenmenschlichen Opferrolle.
Was viele als "Empfindlichkeit" oder "Generation Schneeflocke" abtun, ist in Wahrheit ein stabiles Verhaltensmuster. Menschen mit TIV interpretieren soziale Situationen fast immer aus der Opferperspektive. Sie fühlen sich angegriffen, wo andere einfach nur zuhören – und verlangen Busse, wo es nicht einmal einen Täter gibt.
📌 Was du in dieser Folge erfährst:
– Was TIV ist – und warum es so viele betrifft
– Die 4 zentralen Merkmale:
1. Der Drang nach Anerkennung des eigenen Leids
2. Moralischer Grössenwahn
3. Mangel an echter Empathie
4. Rachedenken & Groll
– Warum TIV nichts mit Traumata zu tun hat – sondern oft mit übertriebener Selbstwahrnehmung
– Der Unterschied zu Narzissmus
– Warum unsere Gesellschaft lernen muss, nicht jeder gefühlten Kränkung nachzugeben
💥 Diese Episode ist ein Aufruf zu Klarheit, Rückgrat und Mündigkeit.
Denn wir sind mehr als unsere Narben. Und wer sich selbst nicht mehr infrage stellt, wird andere irgendwann vernichten wollen.
🎧 Jetzt reinhören – und gerne kommentieren, liken & abonnieren!
➡️ Mehr auf:
https://www.muellermathias.ch
☕ Unterstütze das Projekt:
https://buymeacoffee.com/stoicpirate