Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
News
History
Business
Sports
True Crime
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/c6/13/5d/c6135d96-41f0-2651-8102-bb054ed50876/mza_9252866551739650611.jpg/600x600bb.jpg
Der Wandel ist weiblich
NDR
10 episodes
4 months ago
Haiti hat die höchste Mütter- und Kindersterblichkeit auf dem amerikanischen Kontinent. Es gibt eine Organisation, die daran etwas ändern will, teilweise auch mit ungewöhnlichen Methoden: die „Hebammen für Haiti“. Sie hat im Städtchen Hinche ihren Sitz. Die ärmlichen Behausungen sind aus Palmwedeln und Brettern, obendrauf ein Wellblechdach. Die Lebenserwartung der Menschen hier beträgt nur 64 Jahre. Was vor allem an der hohen Kindersterblichkeit liegt. Sie ist 16-mal höher als in Deutschland.
Show more...
History
RSS
All content for Der Wandel ist weiblich is the property of NDR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Haiti hat die höchste Mütter- und Kindersterblichkeit auf dem amerikanischen Kontinent. Es gibt eine Organisation, die daran etwas ändern will, teilweise auch mit ungewöhnlichen Methoden: die „Hebammen für Haiti“. Sie hat im Städtchen Hinche ihren Sitz. Die ärmlichen Behausungen sind aus Palmwedeln und Brettern, obendrauf ein Wellblechdach. Die Lebenserwartung der Menschen hier beträgt nur 64 Jahre. Was vor allem an der hohen Kindersterblichkeit liegt. Sie ist 16-mal höher als in Deutschland.
Show more...
History
https://images.ndr.de/image/b6a2c9e2-0b5f-4be7-a351-3841deff85d3/AAABkXocdf4/AAABkZLotXc/1x1-big/derwandelistweiblich154.jpg?overlay=a39befe7-da38-4309-9411-ff1f6ea1391e&overlayModificationDate=AAABl3iVc2c&width=3000
Apps and Girls (5/10)
Der Wandel ist weiblich
24 minutes 52 seconds
3 years ago
Apps and Girls (5/10)
Die Technologieszene in Tansania boomt. Bezahlsysteme per SMS gehören in dem Land mit knapp 60 Millionen Einwohner*innen schon lange zum Alltag. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl mobiler Internetzugänge vervierfacht. In Daressalam haben sich Technologiegiganten angesiedelt. In ihrem Dunstkreis entstanden Coworking Spaces, also Gemeinschaftsbüros, in denen Startups gegründet werden und Firmen auf Nachwuchsfang gehen. Wer Programmiersprachen beherrscht, beherrscht ein universelles Alphabet, mit dem Jobs jenseits von Feldarbeit möglich werden. Die Organisation „Apps and girls“ bringt vor allem Mädchen Codieren bei, denn in Tansania sind nur etwa zehn Prozent der Studierenden im Fach Informatik Frauen. Dadurch entsteht ein „Gender Tech Gap“: Während Männer in den Großstädten gut bezahlte Arbeit als Programmierer, Techniker oder Gründer finden, können die Frauen nicht am Aufschwung teilhaben. Das ändert sich durch die Kurse, die Trainer:innen wie Nancy Kaale von der Organisation „Apps and girls“ den Mädchen anbieten.
Der Wandel ist weiblich
Haiti hat die höchste Mütter- und Kindersterblichkeit auf dem amerikanischen Kontinent. Es gibt eine Organisation, die daran etwas ändern will, teilweise auch mit ungewöhnlichen Methoden: die „Hebammen für Haiti“. Sie hat im Städtchen Hinche ihren Sitz. Die ärmlichen Behausungen sind aus Palmwedeln und Brettern, obendrauf ein Wellblechdach. Die Lebenserwartung der Menschen hier beträgt nur 64 Jahre. Was vor allem an der hohen Kindersterblichkeit liegt. Sie ist 16-mal höher als in Deutschland.