„Der Weg der Stoa“ ist ein Reflexionsraum für die antike Lebensphilosophie des Stoizismus. Der Podcast versucht den Stoizismus über seine Texte greifbar zu machen, sie ausgehend von diesen zu ergründen und last but not least ihm aus moderner Perspektive näher zu kommen. Zusätzlich zu Textinterpretationen laden wir auch Gäste ein oder präsentieren Dialoge zu Praxisthemen des Stoizismus.
Alle wichtigen Informationen rund um diesen Podcast sowie einen begleitenden Blog findest Du auf der Website: www.Weg-der-Stoa.de.
Wenn Du den "Weg der Stoa" unterstützen willst, so kannst Du das über die Steady-Seite des "Wegs der Stoa" tun:
https://steady.page/de/der-weg-der-stoa/about
All content for Der Weg der Stoa is the property of Anne Gehrmann und Alexander Zock and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Der Weg der Stoa“ ist ein Reflexionsraum für die antike Lebensphilosophie des Stoizismus. Der Podcast versucht den Stoizismus über seine Texte greifbar zu machen, sie ausgehend von diesen zu ergründen und last but not least ihm aus moderner Perspektive näher zu kommen. Zusätzlich zu Textinterpretationen laden wir auch Gäste ein oder präsentieren Dialoge zu Praxisthemen des Stoizismus.
Alle wichtigen Informationen rund um diesen Podcast sowie einen begleitenden Blog findest Du auf der Website: www.Weg-der-Stoa.de.
Wenn Du den "Weg der Stoa" unterstützen willst, so kannst Du das über die Steady-Seite des "Wegs der Stoa" tun:
https://steady.page/de/der-weg-der-stoa/about
In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das erste Buch aus Senecas "Übe den Zorn". In diesem Buch spricht Seneca über die Erscheinung des Zorns und seinen Charakter. So fragt Seneca z. B. auch, ob der Zorn einen Nutzen habe und ob er naturgemäß sei? Anne und Alex führen in dieser Folge durch Senecas Buch und befragen sich dabei auch zu ihrem Umgang mit dem Zorn.
Der Weg der Stoa
„Der Weg der Stoa“ ist ein Reflexionsraum für die antike Lebensphilosophie des Stoizismus. Der Podcast versucht den Stoizismus über seine Texte greifbar zu machen, sie ausgehend von diesen zu ergründen und last but not least ihm aus moderner Perspektive näher zu kommen. Zusätzlich zu Textinterpretationen laden wir auch Gäste ein oder präsentieren Dialoge zu Praxisthemen des Stoizismus.
Alle wichtigen Informationen rund um diesen Podcast sowie einen begleitenden Blog findest Du auf der Website: www.Weg-der-Stoa.de.
Wenn Du den "Weg der Stoa" unterstützen willst, so kannst Du das über die Steady-Seite des "Wegs der Stoa" tun:
https://steady.page/de/der-weg-der-stoa/about